Vor rund zwei Wochen habe ich diesen schönen Korb für unser Brennholz gekauft. Da die Holzspäne durch die Ritzen fallen, musste unbedingt eine passende Hülle her. Und damit sich mein Mann beim Anfeuern nicht die Finger verbrennt, musste auch noch ein passender Topflappen her. Mein Mann hat sich über die Kaminaccessoires total gefreut, meinte aber, ob der Stoff nicht etwas zu schade sei? Ach was, hauptsache Frau hatte Freude am Nähen und beim Hingucken.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende...
Für ein Hochzeitspaar, welches gestern bei strahlendem Sonnenschein seinen grossen Tag feiern konnte, habe ich diese festliche Geschenktasche gebastelt. Darin verpackte ich eine passende Karte mit Einkaufsgutschein, zwei Lichtertüten mit einem schönen Spruch und ein paar passende Kleinigkeiten.
* * * * * *
KOCHEN IST LIEBE
100g Liebe
1 Prise Leidenschaft
1 Esslöffel Zeit
3 Pfund Geschmacksknospen
1 Becher geschärfte Sinne
50g Musse
.... hiess es für die schönen Herbstblätter, welche wir letzten Samstag gesammelt haben! Dort zaubern sie uns jetzt eine schöne warme Stimmung ins Wohnzimmer.
Am Samstag haben wir unseren Wochenendeinkauf mit Sammeln von schönen Herbstblättern verbunden. Da kam uns der Korb, welchen wir für unser Brennholz kauften, gerade richtig. Und der kleine Zwerg hat fleissig migeholfen.
Für eine Einladung zum Abendessen habe ich eine farblich passende Geschenktüte zu unserern Mitbringseln gebastelt. Eine leere weisse Papiertüte ist mit schwarzem Papier und einer Seite aus einem alten Notenbuch vom Flohmarkt beklebt. Mit Alphabetstempeln und meinem selbstgemachten Moosgummi-Pilzstempel habe ich das ganze noch etwas beschrieben und verziert. Den Pilzanhänger habe ich mit Schnur befestigt.
* * * * *
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende und allen die nicht über dem Nebelmeer wohnen so wie wir, schicke ich ein paar besonders sonnige Grüsse!
![]() |

Mit ein paar Fotos von unseren Ferien auf einer kleinen italienischen Insel im Mittelmeer und einem Abstecher in die Cinque Terre melde ich mich gut erholt und sonnenverwöhnt zurück in der Bloggerwelt. Ich hoffe es geht euch allen gut und dass ich euch bald wieder mal etwas Kreatives von mir zeigen kann. Bis bald... Herzliche Grüsse Paula
Diese schönen Bilder vom Vollmond habe ich im September aus unserem Küchenfenster gemacht. Leider sieht der Gletscher nicht mehr allzu schön aus und schwindet in besorgniserregender Geschwindigkeit. Hoffen wir mal, wir können ihn noch ein paar Jahre bestaunen... Das ist mein letzter (vorgespeicherter) Gruss aus dem Süden. Während ihr das liest, sind wir vermutlich schon bald auf der Heimreise. Dann zeige ich euch, wo wir waren und dann gibts hoffentlich bald wieder mal etwas Kreatives von mir und nicht nur Naturbilder....
Am dritten Samstag im September findet bei uns im Dorf immer der tradionelle Alpabzug mit Herbstmarkt statt. Hier ein paar Bilder von diesem Jahr. Petrus meinte es besonders gut mit uns und bescherte uns traumhaftes Herbstwetter und zahlreiche Besucher. Mit dabei auch eine Trichlergruppe aus dem Engadin. Herzlichen Dank für euren Besuch und die spontane Einlage mit euren Klängen... Natürlich kam beim Markt auch die Gemütlichkeit nicht zu kurz. Es spielte eine junge Ländlerformation, dazu gabs Kaffee aus dem "Chessi", Bratwürste, Bratkäse und andere Leckereien...