Paula's Haus. Powered by Blogger.


    HOME      KREATIVES      SCHREIBEN      WOHNEN      SCHENKEN      DATENSCHUTZ

Paula's Haus

wenn es mich nicht gäbe. Diesen Impuls zum Schreiben erhielt ich gestern per E-Mail, anlässlich eines Online-Kurses. Eine Schreibübung, die unterschiedliche Gefühle bei mir auslöste und mich besonders Achtsam durch den Tag streifen liess.
 

Ja was wäre geschehen, wenn es mich nicht gäbe?
Diese Fotos wären nicht entstanden.
Ihr würdet sie nicht sehen und den dazu gehörigen Text nicht lesen, da es meinen Blog Paula's Haus nicht gäbe.
Es gäbe meine beiden Kinder nicht.
Die Familienwanderung gestern hätte nicht stattgefunden.
Die vielen Bergblumen wären nicht von uns bewundert worden.

  
 

Es ist anzunehmen, niemand ausser mir hat gestern Abend im www nach der Sage des Teufelsteins gesucht, den Beitrag dazu gelesen und sich die entsprechende Sage angehört.



 
Sämtliche Begegnungen mit den mir bekannten und unbekannten Menschen hätten nicht stattgefunden. Gestern nicht und auch sonst nie.
 
 
 Ich konnte mich mit dem Schreibimpuls zuerst nicht anfreunden. Darüber nachzudenken was wäre, wenn es mich nicht gäbe, löste nicht nur schöne Gefühle aus. Gedanken um das Leben, den Tod und die Trauer begleiten mich schon so viele Jahre und immer wieder, dass ich keine Lust verspürte, mir zu überlegen, was wäre wenn...

 
  Aber wie immer hat alles zwei Seiten. Eine Positive und eine Negative. Oft wissen Menschen die Positiven Seiten nicht zu schätzen, wenn sie die Negativen nicht kennen gelernt haben. Diese Überlegung löste Dankbarkeit aus. Dankbarkeit dass ich hier leben darf, dass ich die Vielfalt unserer Natur bestaunen darf, dass ich meine Familie habe, meine Freunde, meinen Mann und meine Kinder. Und trotz meiner Trauer auch Dankbarkeit für all jene Menschen, die mir vorausgegangen sind.

Ich widme diesen Beitrag meiner Mama. Sie wäre heute 66 Jahre geworden. Traurig aber dankbar für alles was wir mit ihr erleben durften.

Ich bin gespannt welche weiteren Impulse mich beim 16-wöchigen Kurs (Ich.Heute.Hier) erwarten. Gebucht habe ich ihn bei Barbara Pachl-Eberhart. Vielleicht habt ihr Lust auf ihrer Seite reinzuschauen. Barbara Pachl-Eberhart hat vor 10 Jahren durch einen Unfall ihren Mann und ihre beiden Kinder verloren. Sie hat diesen tragischen Schicksalsschlag im Buch "Vier minus drei" veröffentlicht. Ich bin durch das Buch "Federleicht - die kreative Schreibwerkstatt" auf sie aufmerksam geworden. Federleicht und Kreativ ist ihre Gabe, Gefühle in Worte zu verfassen.
 
Ich wünsche euch einen federleichten und schönen Sonntag.
Paula
 

Juni 17, 2018 8 Liebe Worte
 
  Wartet ihr darauf, wer die Verlosung gewonnen hat? Ich möchte euch ein paar Fotos zeigen. Wir haben das verlängerte Wochenende über Fronleichnam genutzt, um einige Tage am Bielersee zu verbringen. Wir kannten diese Region nicht. Aber sie hat unsere Herzen im Sturm erobert. Da verzichte ich Füsse hochlagernd auf den Stau am Gotthard. 
Den ersten Ausflug unternahmen wir zum Creux-du-van, einer gewaltigen Felsarena. Die Felswände fallen steil ab. An der Kante zu stehen ist nur für starke Nerven. Der Besuch dieses besonderen Ortes stand bereits mehrere Jahre auf meiner Bucket-List. Vor vier Jahren war ich das erste Mal dort. Damals war es neblig und kalt. Diesmal präsentierte sich der Canyon in seiner schönsten Pracht. Wir standen staunend oben auf dem Plateau. Es fiel mir schwer mich los zu reissen von dieser grandiosen Aussicht. 
 
 
Wir fuhren mit dem Auto bis zum Bergbeizli "Le Solidat" und liefen der ganzen Kante entlang (Orange Linie). Das Panoramabild habe ich vom Punkt des blauen Pfeils aus gemacht.
 


 
Während unserer Rückfahrt zum Camping in Erlach zog ein heftiges Gewitter über das Berner Seeland, zur Freude unserer Tochter, die das anschliessende Plantschen in den Pfützen sichtlich genoss. Unser Vorzelt hatte ein paar undichte Stellen. Einige Sachen waren nass geworden. Aber der Schaden hielt sich in Grenzen. Und es ist niemand zu Schaden gekommen. Der Besitzer des grünen Zeltes nahm es gelassen und mit Humor.

 
Das Städtchen Erlach ist wunderschön. Trotz allem war es vermutlich das erste und letzte Mal, dass wir auf diesem Camping waren. Die Kirchturmuhr im Städtchen schlägt alle 15 Minuten die Zeit, was meinen Mann fast zum Wahnsinn brachte, weil er nicht schlafen konnte. Dank Ohrenstöpseln liess er sich zum bleiben überreden, denn der Camping war sehr schön, jedoch bis auf den letzten Meter besetzt. Aber die Seeanlage ist wirklich toll.
 
 
Am zweiten Tag radelten auf dem Veloweg von Erlach nach Biel. Der 22 km lange Weg führt durch Wiesen, Wälder und Dörfer und gibt immer wieder den Blick frei auf den Bielersee. Die lokalen Bauernhöfe boten Spargeln, Kirschen und zuckersüsse Erdbeeren.
 

 
Bei der Rückfahrt mit dem Schiff, liessen wir uns den Fahrtwind um die Ohren wehen und die müden Beine baumeln. Für unser 6jähriges Fräulein Tochter war es eine tolle Leistung die Strecke mit dem Velo zu fahren. Die Dörfer an der nördlichen Seeseite sind wunderschön. In der Nähe von Twann gibt es eine Haltestelle Namens Engelberg. Dort liegt das Weingut des Klosters Engelberg. Und seit diesem Frühjahr ist auf dem Bielersee  ein Schiff Namens Engelberg unterwegs.
.  
 

 
Den Samstag verbrachten wir in le Chaumont auf dem Seilpark. Die Kinder wagemutig mit Papi unterwegs, Mami als Fotografin und Picknick Aufpasserin auf sicherem Boden. :-)
 

 
Die Tage vergingen wie im Flug und wir reisen wieder einmal ins Berner Seeland.
 
* * * * *
 
Vor unserer Bielerseereise unternahm ich einen Veloausflug zu einem meiner Lieblingsplätze und habe ein paar Steine sortiert. ;-)
 


 
Und nun erfahrt ihr endlich, wer das Buch und die Karten gewonnen hat.
Das Buch geht an eine Anonyme Leserin Namens Anita. Schreib mir doch deine Adresse an bastelpaula(at)gmx.ch
 

Die Karten hat Simone von Rösi's Blog gewonnen.

 
Herzliche Gratulation euch beiden.
Liebe Grüsse Paula

Juni 07, 2018 6 Liebe Worte
Newer Posts
Older Posts

PAULA'S HAUS


Willkommen in meinem Blog.  Ich bin Paula, eine kreative und Naturverbundene Mama aus der Zentralschweiz. Meine Tage haben selten genug Stunden, um all meine Visionen und Ideen umzusetzen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Stöbern.


WAENDEPUNKT







Blog durchsuchen

BLOG THEMEN

KREATIVES

NÄHEN

SCHREIBEN

WILDKRÄUTER

WOHNEN

SCHENKEN

NACHHALIGKEIT

BELIEBTE BEITRÄGE



LABELS

12tel Blick 3:3 Wortsalat Anleitung Backen Balkongarten Basteln Buchtipp DIY Glück Handwerken Kinder Kochen Kurzgeschichte Küche Leben Lesen Nachhaltigkeit Natur Nähen Party Recycling Reisen Rezepte Schenken Schreiben Seelenpost Stempel Trauer Wildkräuter Wohnen

ANDERE TOLLE BLOGS

  • Le monde de Kitchi
    Meine 27. Kalenderwoche 2025
  • Alltagsaufhübscher
    Beeren, Beeren
  • niwibo - life is so beautiful
    Blau, blau, blau, ich mache blau...
  • aprilmaedchen.ch
    Hier kommt Kater in Gelb...
  • Müllerin Art Studio
    Von Perlen, blauen Bergen und vielen Seiten
  • get lucky
    ♡ "Zwei!" aus Gießpulver mit Sand
  • verfuchstundzugenäht
    12tel-Blick.Juni.2025
  • handgemacht.blog
    ever&again
  • Frau Frieda
    12tel Blick 2025 - Juni / Breiter Weg
  • TRYTRYTRY
    Ordnung in der Küche mit Vorratsgläsern – So stylst du dein Küchenregal clean und praktisch
  • Mit Hand und Herz
    South Bay Shawlette No. 13
  • White and Vintage
    Kreative Deko-Ideen für die Sommerparty im Garten
  • www.diyeule.de Blog Feed
    3 Sommerliche DIY-Ideen mit Cricut
  • Smillas Wohngefühl – DIY BLog
    Fruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
  • mit Strich und Faden
    Sonnenschirm bemalen mit Acrylfarbe – DIY-Upcycling
  • Treffpunkt Schreiben
    Hörbuch – mehr als nur gedruckt: Warum dein Buch auch gehört werden sollte
  • ...hummelellli`s plapperkasten
    Tagesausflug nach Dänemark...
  • Gingered Things
    Blumige Einladungskarten und Glückwunschkarten von Send a Smile
  • DIY & Upcycling Blog Berlin - schereleimpapier.de
    DIY Moosbild selber machen – Wanddeko im Japandi Stil
  • Kaiserinnenreich
    Eltern-Kind-Kur in der Fachklinik Münstertal in Staufen im Breisgau – ein Erfahrungsbericht
  • DIY Blog | Do-it-yourself Anleitungen zum Selbermachen | Wiebkeliebt
    Einfache Frühlingsdeko basteln – die schönsten DIY Ideen
  • by meisje
    DIY | Topfhasen aus Mohnkapseln
  • mama nina
    WORKSHOP RÜCKBLICK - Geburtstagsparty
  • ♥ Mit Liebe gemacht
    Glücksbringer zum Jahreswechsel: Fliegenpilz-Kerzen selbst gemacht
  • dekotopia
    DIYnachten: Geschenktücher mit Kaffee batiken
  • Schneiderherz
    Good Vibes Only – mein neues Sweatshirt zum Wohlfühlen
  • Tante Malis Gartenblog
    See you on Instagram
  • heiterkram
    DIY Häkelkorb
  • seidenfeins Blog vom schönen Landleben
    Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
  • johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko
    DIY-Frühlingsgruss mit gewickeltem Vogel aus Papier
  • Mit Liebe zum Detail
    Ofenkrapfen fluffiges, köstliches Gebäck
  • *ZAUBERPUNKT*
    Weihnachtsgeschenk - Bienenwachstuch aus dem Backofen (DIY mit Kindern)
  • NATURKINDER
    ROSMARINLIEBE
  • Freulein Linka
    Wenn-Dann-Box selber machen zum Geburtstag
  • FREULEINMIMI
    Little Flowers
  • Moritzwerk
    Das Gleiche in Grün: {Terra Pants}
  • Meine grüne Wiese
    Ein gutes neues Jahr
  • Mayodans Blog
    DIY Frühstücksgeschirr mit Porzellanpens bemalen
  • Monis Wirkstatt
    Es muss nicht immer Stoff sein - Fasnachtskostüm aus Zeitungspapier
  • Frau Rösi
    Mein Lieblings-DiY | Eine Anleitung für deinen Traumfänger
  • Leelah Loves
    Ein Kaffeekränzchen im Garten
  • Produkte – Elle Puls
    Von: lea
  • mamimade
    Verrückt & zugenäht
  • TRENDSCHNITT - Nähen für Frauen, Blog mit Näh-Tipps
  • Waendepunkt Blog
10 anzeigen Alle anzeigen

KONTAKT

Name

E-Mail *

Nachricht *

Gut zu wissen

Alle hier veröffentlichten Fotos und Videos sind geistiges Eigentum von Paula's Haus und dürfen ohne mein Einverständnis nicht kopiert oder weiterverwendet werden. Des weiteren distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.

Bezüglich Datenschutz, welcher die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb meines Blogs und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte betrifft, erfährst du HIER mehr dazu.

Gesamtzahl Besucher seit 2008

Created with by ThemeXpose