Paula's Haus. Powered by Blogger.


    HOME      KREATIVES      SCHREIBEN      WOHNEN      SCHENKEN      DATENSCHUTZ

Paula's Haus




Die Freude am Nähen kam mir mit dem Verlust meiner Mutter im Frühjahr völlig abhanden. Wochenland stand meine Nähmaschine unberührt auf meinem Schreibtisch. Bis ich sie irgendwann ganz verstaut habe. An ihre Stelle traten das Bedürfnis wieder vermehrt zu lesen und zu schreiben. Als wir in die Ferien fuhren, war meine Tasche schwer mit Bücher beladen. Viele hundert Seiten habe ich seither verschlungen. Um dem Gewicht meines Gepäcks Abhilfe zu schaffen, kaufte ich aus einer Laune heraus einen eReader. Aber die Freude hielt nur kurz an. Beim Lesen fühlte es sich an, als würde etwas Totes in meiner Hand liegen. Das Rascheln der Seiten und das warme Gefühl eines Buchrückens in den Händen zu halten, fehlten mir sehr. Und so kam es, dass meine Nähmaschine wieder aus der Versenkung geholt wurde, um eine Hülle zu nähen. Ich suchte mir Stoffe, Bänder und Vlieseline  heraus und entschied mich für einen Resten Amy Butler Stoff, den ich wie einen Schatz für ein besonderes Projekt gehütet hatte. 



Das Gefühl eines Buches kann die Hülle zwar nicht ganz ersetzen, aber mittlerweile habe ich doch Freude bekommen, spannende Bücher auch in digitaler Form zu lesen. Die Bibliothek werde ich nach wie vor besuchen, genauso wie Buchläden, da sie einfach etwas Magisches auf mich ausüben. Geht euch das auch so? Auch Stoffläden und schöne Papeterien ziehen mich in den Bann.
Für den eReader habe ich mich im WWW bei einer Online Bibliothek angemeldet. Dort kann ich die Bücher für maximal drei Wochen ausleihen und dann "zurückgeben". Obschon der unsichtbare Vorgang des Ausleihens irgendwie suspekt ist. Aber das waren Handys in den Anfangszeiten auch. Meine Kinder fragten mich neulich, wie die Töne da rein und wieder rauskommen. Durch die Luft ???  Dem WWW sei Dank, dort findet man auf fast alles eine Antwort. ;-)

Liebe Grüsse Paula

* Werbung (unbezahlt), da Ortsnennung, -Erkennung u. Verlinkung

August 26, 2018 3 Liebe Worte







Herbstlicht

Jedes Jahr
aufs Neue
verzauberst du
mit deiner Mystik
deinem Glanz
meine Sinne.

Ich streife
durch den Wald
die Schlucht hinauf
bleibe stehen
immer wieder
staune
geniesse.

Deine Strahlen
deine Wärme
dein Licht
ein Geschenk
jedes Jahr 
aufs Neue


* * * * *

Ein poetischer Gruss von meiner heutigen Wanderung die Aaschlucht hinauf. Der morgendliche Marsch, in Begleitung meiner Familienfreundin, wurde mit einem Blökkonzert einer Herde Schafe eröffnet. Das Gras, nass vom Tau, glitzerte in der Morgensonne. Zügigen Schrittes schlenderten wir die eine Talseite hinunter, um nach Überquerung der Hauptstrasse in das wildromantische Tobel der Engelbergeraa zu gelangen,  wo der Zauber des Herbstlichtes uns einige begeisterte Ahh's und Ohhh's entlockte.

Ich wünsche euch einen guten Start ins Wochenende, welches nasskalt vor der Tür steht. In Anbetracht der letzten Wochen, eine eher surrealistische Vorstellung. Aber die Natur wird's freuen und meinen BiOeko Shop auch, da er dringend Nachschub benötigt.

Herzliche Grüsse Paula
August 23, 2018 6 Liebe Worte
Hey ihr Lieben
Heute lasse ich euch ein paar Sommer Bilder da. 
Nach meinem Geschmack vergingen die Schulferien der Kinder viel zu schnell. Wir waren oft in der Natur unterwegs und wie mir erst jetzt auffällt, einige Male in der Nähe von Gletschern. Kein Wunder bei diesem Hitzesommer. Uns bekommen die heissen Temperaturen genauso wenig wie dem Eis. Wir werden müde, schlapp, ja fast ein bisschen unausstehlich. Darum zog es uns an höher gelegene Orte wie das Engadin. Dort verbrachten wir eine Woche auf den Camping Morteratsch. Das Wetter war zwar wechselhaft und wir erlebten Nächte um die 5 Grad. Aber für Wanderungen und Radtouren waren die Tagestemperaturen um die 20 Grad perfekt. 



Ein Ausflug führte uns mit der Rätischen Bahn zum Lago Bianco und von dort Richtung Puschlav. Die ungestüme Wildheit der Natur war genau nach meinem Geschmack. Ich liebe solche mystische Stimmungen im Wechselspiel von Sonne und Wolken. 


Alpenrosen blühten um die Wette und boten der kargen Landschaft schöne Kontraste.


Auch der langstielige gelbe Enzian setzte sich vor dem See gekonnt in Szene. 


Und Hauswurz blühte in voller Pracht.



Neben Gletschern kamen wir in den Genuss viele Seespiegelungen zu bestaunen.




Nach der Woche im Engadin arbeitete mein Mann drei Wochen als Bergführer auf der Sewenhütte im Meiental. Grund genug ihn einmal auf der Hütte zu besuchen und dort zu übernachten. Die Kinder hätten am liebsten für mehrere Tage dort genächtigt. Sie fanden das Mehrbettzimmer mit Stockbett unglaublich spannend. Tagsüber schaute Sohnemann seinem Papi stundenlang im Klettergarten beim Seilkurs über die Schultern, während Tochterkind im unebenen Gelände sämtliche Spielgeräte wie Frisbee, Softball ect. mit mir ausprobieren wollte. Die SAC Hütte im Urnerland ist bei Familien sehr beliebt. Sie wird liebevoll geführt und das Essen ist ausgezeichnet. (In den Ferien und am Wochenende unbedingt reservieren.)




Eine weitere Reise führte uns auf die Göscheneralp. Schon lange stand der Alpencamping auf unserer Wunschliste. Duschen, Warmwasser, Handyempfang und Strom sucht man vergebens.  Die Einfachheit des Campings erinnerte mich sehr an meine Kindheit auf der Alp. Unsere Kinder waren ganz begeistert, obschon das Wasser zum Waschen und Zähneputzen bitterkalt war und es keinen Komfort gibt. Aber die Natur ist unverbaut und wunderschön. Die kleinen Bergseen und Tümpel nutzten wir zur Abkühlung bei den heissen Temperaturen oder als Ersatz für die Dusche.
Nachts musste ich einmal dringend auf die Toilette, sträubte mich aber, mich aus dem warmen Schlafsack zu schälen und die rund 100 Meter zu gehen. Als ich es nicht mehr aushielt und die stockdunkle Strasse Richtung Toilettenhaus schlenderte, wurde ich mit dem Anblick eines unglaublichen Sternenhimmels belohnt. Die Milchstrasse erstreckte sich über das ganze Firmament und ich musste mehrmals stehen bleiben um diesen Anblick zu bestaunen. Da es in diesem wildromantischen Tal nachts kein einziges Kunstlicht gibt, präsentierte sich die Galaxie in voller Pracht. Ihr könnt euch denken, dass an ein Foto mit Handy nicht zu denken war. Aber solche Momente muss man im Herzen tragen. 




Von der Göscheneralp unternahmen wir eine Wanderung zur Bergseehütte. Das war neben des Sternenhimmels eines meiner persönlichen Highlights diesen Sommer. Der Ausblick auf den Dammagletscher und der kleine Spiegelsee boten eine atemberaubende Kulisse.




Neben den Reisen auf die Campings und die Hütten, verbrachten wir die meiste Zeit zu Hause. Die Kinder frönten ihren Spielsachen und ich genoss das Nichts tun und lesen in der Hängematte. Ein paar Mal habe ich die lauen Sommernächte auf dem Balkon verbracht, wo wir dank den 1000 Metern über Meer eine leichte Abkühlung geniessen durften.






Natürlich haben wir auch die Bergseen und Bäche in unserem Tal erkundet um der Hitze zu entfliehen. Im Gegensatz zum Rest Europas, kamen wir aber ab und zu in den Genuss von Gewittern, so dass unsere Natur vorwiegend grün blieb, trotz der Trockenheit. 







Da bleibt zum Abschluss dieses Sommers nur eines zu sagen:


Was für ein Glück,
in der wunderschönen Schweiz zu reisen und zu wohnen.

Jetzt hat uns der Alltag wieder. Sohnemann wiederholt die 2. Klasse und darf seine Kindheit um ein weiteres Jahr geniessen. Ein Jahr mehr Zeit um sich neben der Schule seinen Legos und seinem Playmobil zu widmen. Tochterkind besucht die 1. Klasse. Stolz zottelt sie morgens mit ihren Freundinnen los und kommt Mittags strahlend nach Hause. Sie konnte es kaum erwarten in die Schule zu kommen, um zu den "Grossen" zu gehören. Sohnemann dagegen würde die Schule lieber abschaffen. Er sieht absolut keinen Sinn was ihm das Lernen bringen soll. Er findet, er wisse schon genug. (Das kann ja heiter werden. ;-)) Aber ich versuche es gelassen anzugehen. Ich kenne genug Erwachsene Männer, die in ihrer Kindheit die Schule mehr als verachtet haben und ihren beruflichen Werdegang trotzdem gemeistert haben. :-) Think positive. 
Liebe Grüsse Paula

*Sämtliche Verlinkungen zu Hütten und Campings ist kostenlose und unbezahlte Werbung aus eigener Überzeugung

August 21, 2018 7 Liebe Worte
Newer Posts
Older Posts

PAULA'S HAUS


Willkommen in meinem Blog.  Ich bin Paula, eine kreative und Naturverbundene Mama aus der Zentralschweiz. Meine Tage haben selten genug Stunden, um all meine Visionen und Ideen umzusetzen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Stöbern.


WAENDEPUNKT







Blog durchsuchen

BLOG THEMEN

KREATIVES

NÄHEN

SCHREIBEN

WILDKRÄUTER

WOHNEN

SCHENKEN

NACHHALIGKEIT

BELIEBTE BEITRÄGE



LABELS

12tel Blick 3:3 Wortsalat Anleitung Backen Balkongarten Basteln Buchtipp DIY Glück Handwerken Kinder Kochen Kurzgeschichte Küche Leben Lesen Nachhaltigkeit Natur Nähen Party Recycling Reisen Rezepte Schenken Schreiben Seelenpost Stempel Trauer Wildkräuter Wohnen

ANDERE TOLLE BLOGS

  • Le monde de Kitchi
    Hättest du vielleicht...?
  • niwibo - life is so beautiful
    Oh là là - Mädelstreff in Darmstadt
  • get lucky
    ♡ "Zwei!" aus Gießpulver mit Sand
  • verfuchstundzugenäht
    12tel-Blick.Juni.2025
  • Alltagsaufhübscher
    12-12tel Blick
  • handgemacht.blog
    ever&again
  • Frau Frieda
    12tel Blick 2025 - Juni / Breiter Weg
  • TRYTRYTRY
    Ordnung in der Küche mit Vorratsgläsern – So stylst du dein Küchenregal clean und praktisch
  • aprilmaedchen.ch
    Ich mag Musselin...
  • Mit Hand und Herz
    South Bay Shawlette No. 13
  • Müllerin Art Studio
    Sonnenseiten
  • White and Vintage
    Kreative Deko-Ideen für die Sommerparty im Garten
  • www.diyeule.de Blog Feed
    3 Sommerliche DIY-Ideen mit Cricut
  • Smillas Wohngefühl – DIY BLog
    Fruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
  • mit Strich und Faden
    Sonnenschirm bemalen mit Acrylfarbe – DIY-Upcycling
  • Treffpunkt Schreiben
    Hörbuch – mehr als nur gedruckt: Warum dein Buch auch gehört werden sollte
  • ...hummelellli`s plapperkasten
    Tagesausflug nach Dänemark...
  • Gingered Things
    Blumige Einladungskarten und Glückwunschkarten von Send a Smile
  • DIY & Upcycling Blog Berlin - schereleimpapier.de
    DIY Moosbild selber machen – Wanddeko im Japandi Stil
  • Kaiserinnenreich
    Eltern-Kind-Kur in der Fachklinik Münstertal in Staufen im Breisgau – ein Erfahrungsbericht
  • DIY Blog | Do-it-yourself Anleitungen zum Selbermachen | Wiebkeliebt
    Einfache Frühlingsdeko basteln – die schönsten DIY Ideen
  • by meisje
    DIY | Topfhasen aus Mohnkapseln
  • mama nina
    WORKSHOP RÜCKBLICK - Geburtstagsparty
  • ♥ Mit Liebe gemacht
    Glücksbringer zum Jahreswechsel: Fliegenpilz-Kerzen selbst gemacht
  • dekotopia
    DIYnachten: Geschenktücher mit Kaffee batiken
  • Schneiderherz
    Good Vibes Only – mein neues Sweatshirt zum Wohlfühlen
  • Tante Malis Gartenblog
    See you on Instagram
  • heiterkram
    DIY Häkelkorb
  • seidenfeins Blog vom schönen Landleben
    Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
  • johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko
    DIY-Frühlingsgruss mit gewickeltem Vogel aus Papier
  • Mit Liebe zum Detail
    Ofenkrapfen fluffiges, köstliches Gebäck
  • *ZAUBERPUNKT*
    Weihnachtsgeschenk - Bienenwachstuch aus dem Backofen (DIY mit Kindern)
  • NATURKINDER
    ROSMARINLIEBE
  • Freulein Linka
    Wenn-Dann-Box selber machen zum Geburtstag
  • FREULEINMIMI
    Little Flowers
  • Moritzwerk
    Das Gleiche in Grün: {Terra Pants}
  • Meine grüne Wiese
    Ein gutes neues Jahr
  • Mayodans Blog
    DIY Frühstücksgeschirr mit Porzellanpens bemalen
  • Monis Wirkstatt
    Es muss nicht immer Stoff sein - Fasnachtskostüm aus Zeitungspapier
  • Frau Rösi
    Mein Lieblings-DiY | Eine Anleitung für deinen Traumfänger
  • Leelah Loves
    Ein Kaffeekränzchen im Garten
  • Produkte – Elle Puls
    Von: lea
  • mamimade
    Verrückt & zugenäht
  • TRENDSCHNITT - Nähen für Frauen, Blog mit Näh-Tipps
  • Waendepunkt Blog
10 anzeigen Alle anzeigen

KONTAKT

Name

E-Mail *

Nachricht *

Gut zu wissen

Alle hier veröffentlichten Fotos und Videos sind geistiges Eigentum von Paula's Haus und dürfen ohne mein Einverständnis nicht kopiert oder weiterverwendet werden. Des weiteren distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.

Bezüglich Datenschutz, welcher die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb meines Blogs und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte betrifft, erfährst du HIER mehr dazu.

Gesamtzahl Besucher seit 2008

Created with by ThemeXpose