Paula's Haus. Powered by Blogger.


    HOME      KREATIVES      SCHREIBEN      WOHNEN      SCHENKEN      DATENSCHUTZ

Paula's Haus


Eigentlich hatte ich Ende April das Gefühl, die Natur sei unglaublich grün. Aber jetzt, einen Monat später, fühlt es sich beinahe an, als könnte man in der Vielfalt und dem hohen Gras ein "Grünbad" nehmen. Eintauchen, einatmen und geniessen. Mittlerweile haben auch die Bäume ihre Blätter spriessen lassen und spenden an heissen Tagen etwas Schatten.


Die Uferböschung konnte man Ende April noch zu Fuss erklimmen. Jetzt stehen dort Kniehohe Gräser und Brennnesseln. 


Das Wasser des Baches hat sich vom plätschernden Bächlein in ein tosendes Rauschen verwandelt. Löwenzahn und Bachnelkenwurz sind Storchenschnabel und Gräsern gewichen. 



Beim grossen Ahornbaum auf dem oberen und unteren Foto stehe ich jeweils für mein 12telBlick Bild.



Im oberen Teil des kurzen Weges führen drei Brücken über die verschiedenen Wasserquellen. An heissen Tagen bieten die Bänke im Schatten angenehme Ruheplätze, um der Hitze des Sommers zu entweichen. 





Dieses Frühjahr haben die Förster grossräumig Bäume gefällt entlang meines Lieblingsweges. Ich fand den Anblick furchtbar. Es tat mir richtig weh, die Natur so "zugerichtet" zu sehen, wie ein Schlachtfeld kam es mir vor. Aber jetzt, zwei Monate später, erinnern nur noch die Baumstrünke an die Abholzung. Der Rest der Bäume und die Gräser haben die meisten Spuren verdeckt. 



Nun bin ich gespannt, wieviel sich bis Ende Juni verändern wird. Meinen Beitrag verlinke ich wieder bei Verfuchstundzugenäht bei Eva. Ich wünsche euch ein schönes langes Pfingst-Wochenende und einen guten Start in den Juni.

Liebe Grüsse Paula


Mai 30, 2020 8 Liebe Worte
Acht Wochen Zwangspause gingen am 11. Mai für uns zu Ende. 
Acht Wochen enges Beisammensein.
Sechs Wochen Homeschooling.
Sechs Wochen Homeoffice.
Sechs Wochen oftmals blanke Nerven und viel Streit.

ABER
wir haben es geschafft.
Gemeinsam.
Und wir sind alle gesund,
inklusive unserer Familien und Freunde.

Acht Wochen lang schien fast jeden Tag die Sonne.
Wir durften raus.
Immer. Zu jeder Zeit.
Wir durften wandern, klettern, picknicken, 
die Sonne und die Natur geniessen.

Jetzt dürfen wir wieder arbeiten.
Und wir haben Arbeit.

Ich blicke zurück auf eine Zeit,
die ich oft hinterfragt habe,
oft verflucht habe,
oft gehasst habe.

Ich blicke aber auch zurück auf eine Zeit,
in der ich die Natur mehr denn je schätzte,
in der ich dankbar bin für die Gesundheit,
dankbar für meinen Wohnort,
dankbar für das Land in dem wir wohnen,
dankbar für unsere Freunde,
dankbar (zwangshalber) Neues zu lernen,
dankbar für die positiven Feedbacks und Begegnungen bei meiner Arbeit,

und dankbar, dass wieder etwas Normalität in den Alltag gekehrt ist.

Ich hoffe,
das ein und andere wird sich durch Corona zum Positiven wenden.
Ich hoffe,
die Menschen leben in Zukunft etwas bewusster,
weniger gehetzt,
weniger Konsumgesteuert,
mehr empathisch,
weniger ICH-bezogen.

Dennoch bleiben Zweifel,
ob die Isolation teilweise nicht das Gegenteil bewirkt hat 

Aber
ich bleibe optimistisch.

Mit diesen Gedanken zeige ich euch heute die letzten Alltagsfreuden in Zeiten Corona.
Aber bestimmt nicht die letzten Alltagsfreuden aus Paula's Haus. ;-)
Hüpft rein in die wildromantischen Bilder meines Heimatdorfes.






Die Natur ist förmlich explodiert in den letzten Wochen. Wir haben wieder einige schöne Wanderungen unternommen und sogar das ein und andere neue Lieblingsplätzchen entdeckt. 







An diesem Bergbach war ich gleich zweimal. Einmal mit einer Freundin, einmal mit meiner Familie. Immer mit dabei unseren Kaffeekocher. :-)

  


Ein Sonntags-Ausflug hat uns mit den Fahrrädern ins Unterland geführt. So leer werden wir die Hauptstrasse nach Engelberg an einem schönen Sonntag wohl nie mehr antreffen. Normalerweise reihen sich hier die Autos Sonnenhungriger Touristen dicht hintereinander. Für einmal haben wir sie komplett leer angetroffen. 


Und auch die Züge der Zentralbahn waren meistens leer. 


Ich denke die Zukunft wird unser Dorf vor grosse Herausforderungen stellen. Wir leben zu 90% vom Tourismus. Dennoch sehe ich in dieser Krise auch Potenzial und Chancen. Und auf genau diese habe ich mich die letzten acht Wochen fokussiert. Manchmal lief die Vorstellung besser, mal schlechter. Aber ich habe immer wieder visualisiert, dass es weiter geht, habe mir Menschen vorgestellt, die sich freuen, wieder raus zu gehen. Die dankbar sind, für das Angebot im Dorf. Die merken, welch tolle Vielfalt wir haben. Und bis jetzt wurden meine Vorstellungen nicht enttäuscht. :-) Alle die hier schon länger mitlesen, wissen was ich meine. Konzentriert euch nicht auf das, was ihr nicht (mehr) habt, sondern auf das was (noch) ist, und vor allem auf das, was ihr euch wünscht von der Zukunft. 

Liebe Grüsse aus Paula's Haus

Mai 17, 2020 1 Liebe Worte

In unserem Freundeskreis feierten es in letzter Zeit wieder einige Geburtstag. So entstanden wieder Karten und persönliche Geschenke. Meine Freundin Moni habe ich mit einem Brotsack und Gutscheinen für Sonntagszöpfe beschenkt. Da sie am Ostersonntag Geburtstag feierte, versteckten sich im Brotbeutel vier Hasen, respektive vier Brötchen, die wie Hasen aussehen sollten. :-)





Mai 04, 2020 6 Liebe Worte
Newer Posts
Older Posts

PAULA'S HAUS


Willkommen in meinem Blog.  Ich bin Paula, eine kreative und Naturverbundene Mama aus der Zentralschweiz. Meine Tage haben selten genug Stunden, um all meine Visionen und Ideen umzusetzen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Stöbern.


WAENDEPUNKT







Blog durchsuchen

BLOG THEMEN

KREATIVES

NÄHEN

SCHREIBEN

WILDKRÄUTER

WOHNEN

SCHENKEN

NACHHALIGKEIT

BELIEBTE BEITRÄGE



LABELS

12tel Blick 3:3 Wortsalat Anleitung Backen Balkongarten Basteln Buchtipp DIY Glück Handwerken Kinder Kochen Kurzgeschichte Küche Leben Lesen Nachhaltigkeit Natur Nähen Party Recycling Reisen Rezepte Schenken Schreiben Seelenpost Stempel Trauer Wildkräuter Wohnen

ANDERE TOLLE BLOGS

  • Le monde de Kitchi
    Meine 27. Kalenderwoche 2025
  • Alltagsaufhübscher
    Beeren, Beeren
  • niwibo - life is so beautiful
    Blau, blau, blau, ich mache blau...
  • aprilmaedchen.ch
    Hier kommt Kater in Gelb...
  • Müllerin Art Studio
    Von Perlen, blauen Bergen und vielen Seiten
  • get lucky
    ♡ "Zwei!" aus Gießpulver mit Sand
  • verfuchstundzugenäht
    12tel-Blick.Juni.2025
  • handgemacht.blog
    ever&again
  • Frau Frieda
    12tel Blick 2025 - Juni / Breiter Weg
  • TRYTRYTRY
    Ordnung in der Küche mit Vorratsgläsern – So stylst du dein Küchenregal clean und praktisch
  • Mit Hand und Herz
    South Bay Shawlette No. 13
  • White and Vintage
    Kreative Deko-Ideen für die Sommerparty im Garten
  • www.diyeule.de Blog Feed
    3 Sommerliche DIY-Ideen mit Cricut
  • Smillas Wohngefühl – DIY BLog
    Fruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
  • mit Strich und Faden
    Sonnenschirm bemalen mit Acrylfarbe – DIY-Upcycling
  • Treffpunkt Schreiben
    Hörbuch – mehr als nur gedruckt: Warum dein Buch auch gehört werden sollte
  • ...hummelellli`s plapperkasten
    Tagesausflug nach Dänemark...
  • Gingered Things
    Blumige Einladungskarten und Glückwunschkarten von Send a Smile
  • DIY & Upcycling Blog Berlin - schereleimpapier.de
    DIY Moosbild selber machen – Wanddeko im Japandi Stil
  • Kaiserinnenreich
    Eltern-Kind-Kur in der Fachklinik Münstertal in Staufen im Breisgau – ein Erfahrungsbericht
  • DIY Blog | Do-it-yourself Anleitungen zum Selbermachen | Wiebkeliebt
    Einfache Frühlingsdeko basteln – die schönsten DIY Ideen
  • by meisje
    DIY | Topfhasen aus Mohnkapseln
  • mama nina
    WORKSHOP RÜCKBLICK - Geburtstagsparty
  • ♥ Mit Liebe gemacht
    Glücksbringer zum Jahreswechsel: Fliegenpilz-Kerzen selbst gemacht
  • dekotopia
    DIYnachten: Geschenktücher mit Kaffee batiken
  • Schneiderherz
    Good Vibes Only – mein neues Sweatshirt zum Wohlfühlen
  • Tante Malis Gartenblog
    See you on Instagram
  • heiterkram
    DIY Häkelkorb
  • seidenfeins Blog vom schönen Landleben
    Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
  • johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko
    DIY-Frühlingsgruss mit gewickeltem Vogel aus Papier
  • Mit Liebe zum Detail
    Ofenkrapfen fluffiges, köstliches Gebäck
  • *ZAUBERPUNKT*
    Weihnachtsgeschenk - Bienenwachstuch aus dem Backofen (DIY mit Kindern)
  • NATURKINDER
    ROSMARINLIEBE
  • Freulein Linka
    Wenn-Dann-Box selber machen zum Geburtstag
  • FREULEINMIMI
    Little Flowers
  • Moritzwerk
    Das Gleiche in Grün: {Terra Pants}
  • Meine grüne Wiese
    Ein gutes neues Jahr
  • Mayodans Blog
    DIY Frühstücksgeschirr mit Porzellanpens bemalen
  • Monis Wirkstatt
    Es muss nicht immer Stoff sein - Fasnachtskostüm aus Zeitungspapier
  • Frau Rösi
    Mein Lieblings-DiY | Eine Anleitung für deinen Traumfänger
  • Leelah Loves
    Ein Kaffeekränzchen im Garten
  • Produkte – Elle Puls
    Von: lea
  • mamimade
    Verrückt & zugenäht
  • TRENDSCHNITT - Nähen für Frauen, Blog mit Näh-Tipps
  • Waendepunkt Blog
10 anzeigen Alle anzeigen

KONTAKT

Name

E-Mail *

Nachricht *

Gut zu wissen

Alle hier veröffentlichten Fotos und Videos sind geistiges Eigentum von Paula's Haus und dürfen ohne mein Einverständnis nicht kopiert oder weiterverwendet werden. Des weiteren distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.

Bezüglich Datenschutz, welcher die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb meines Blogs und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte betrifft, erfährst du HIER mehr dazu.

Gesamtzahl Besucher seit 2008

Created with by ThemeXpose