Paula's Haus. Powered by Blogger.


    HOME      KREATIVES      SCHREIBEN      WOHNEN      SCHENKEN      DATENSCHUTZ

Paula's Haus

 
Für den Chlaumarkt im Dezember habe ich diesen Einkaufstrolley (fertig) genäht. Angefangen hatte ich damit schon im Frühling, aber irgendwie wollte er einfach nicht mehr unter die Nähmaschine. Geht euch das manchmal auch so? Umso mehr habe ich mich dann gefreut, dass er eine neue begeisterte Besitzerin gefunden hat.
 

Aussen ist er aus beschichteter Leine und Wachstuch genäht, Innen mehrheitlich aus SnapPap. Das Material verleiht der Tasche eine tolle Stabilität. Aber ich bin nicht sicher ob ich mir so ein Grossprojekt mit SnapPap nochmals antue. Es war ziemlich mühsam das steife Material unter die Nähmaschine zu kriegen, auch wenn das Endresultat super schön geworden ist.
 
Die Nieten lasse ich jeweils bei uns Möbelgeschäft machen, damit sie auch wirklich stabil sind.
Für den Innenboden nähe ich jeweils ein Stück Karton zwischen Wachstuch.
 


 
Liebe Grüsse Paula
Dezember 29, 2017 2 Liebe Worte
 Liebe BlogleserInnen
 
Ich hoffe Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest? Ich habe es wieder sehr genossen, obwohl ich gesundheitlich etwas angeschlagen war. Gestern hat es mich dann ganz ins Bett geschlagen. Aber heute geht es schon wieder etwas besser.
 
Jetzt kann ich euch endlich unsere Geschenke für Paten, Freunde und Grosseltern zeigen. Allerdings habe ich die meisten davon vergessen zu fotografieren.
 
 
Wir haben dieses Jahr Bambusholzbrettchen mit dem Brandmaler verziert. Dazu gab es jeweils ein kleines persönliches Präsent wie Tee, getrocknete Blüten, Nüsse, Teigwaren oder eine Trockenwurst.
 
 
 Auch bei diesen Geschenken achtete ich darauf, dass sie Freude machen, nützlich und nachhaltig für die Umwelt sind. Die Sachen zu den Brettchen kaufte ich bei Bäuerinnen und Läden, welche die Sachen selber machen. So macht Schenken doppelt Freude.

 
Verpackt haben wir alles in Packpapier und verzierten es mit Schnur und farbigem Chläbi. Ich hoffe ihr habt euer Geschenkpapier noch nicht entsorgt? Ich zeige euch demnächst ein paar tolle Upcycling-Ideen dafür. ;-)

 
 
Jedes Jahr freuen wir uns die Handgemachten Krippenfiguren hervor zu nehmen. In der Adventszeit machen sich jeweils Maria, Josef, der Hirt und der Esel auf den Weg. An Weihnachten wird dann alles komplett aufgestellt. Die einen entstanden im Dezember 2011, die Könige kurze Zeit später. Und sie gefallen mir noch genau so gut wie vor sechs Jahren.
 

 
Für unseren Esstisch habe ich kurz vor Weihnachten ein neues Tischtuch genäht. Ich habe seit Jahren ein Weisses, liebäugelte aber schon länger mit einem aus Leinen. Ich finde Leinen irgendwie natürlicher und trotzdem festlich. Dekoriert habe ich aber mit den fast gleichen Sachen wie letztes Jahr. Die Tischsets habe weggelassen, dafür noch etwas Tannenkries benützt.
 
 


 
Einem Bekannten habe ich als kleine Weihnachtsüberraschung noch einen kleinen Lebkuchen vor die Haustür gestellt. Wir hatten ihm schon in der Adventszeit einen geschenkt und er hat so überschwänglich geschwärmt wie fein dieser gewesen sei, dass wir ihm gleich nochmals einen gebacken haben. :-) Und bei uns gab es Lebkuchen mit Orangencrème dann als Weihnachtsdessert.


"Die Liebe allein versteht das Geheimnis,
andere zu beschenken
und dabei selbst reich zu werden".
 
Ich wünsche Euch weiterhin frohe und erholsame Feiertage.
Liebe Grüsse Paula

Dezember 27, 2017 2 Liebe Worte

Nach all den Shirts und Pullis die ich für mich und die Kinder genäht habe, meinte mein Göttergatte, ich könnte eigentlich auch mal was für ihn nähen. Das muss Mann mir ja nicht zwei Mal sagen ;-) Weil  er heute Geburtstag hat, suchte ich vorige Woche im www nach einem Schnittmuster für Männer. Als ich auf dem Blog Bunte Knete ein absolut cooles Sweatshirt entdeckte, bestellte ich mir gleich das entsprechende Schnittmuster bei Mialuna. Da wir seit diesem Herbst einen Stoffladen haben in Engelberg, hatte ich den Jersey sofort besorgt und schwups war das schöne Stück genäht. Die Besitzerin des Stoffladens hat mir dann auch noch das coole Logo geplottert. Denn was passt zu einem Bergführer besser als sein Lieblingsberg im Tal und das Wort "Bergfieber". Und was soll ich sagen? Ich bin hin und weg. Und es wird bestimmt noch mehr "Mister Comet"(so heisst das Schnittmuster) für meinen Mister Mountain geben. :-)



Nähsüchtige und liebe Grüsse Paula

Dezember 23, 2017 1 Liebe Worte
 
Uff, das war aber wieder eine seeeeehr lange Blogpause. Da bin ich ja mal gespannt, ob hier überhaupt noch jemand vorbei schaut??? Dabei hätte ich so viel zu zeigen und zu berichten. Um den Rahmen nicht ganz zu sprengen, zeige ich euch einfach mal einen Rückblick meiner Adventszeit. Diese war wunderschön. Kreativ, viel im Schnee, ein schönes Reisli und sonst noch allerlei.
Los geht's mit dem kreativen Teil ...
 
 
Für die Fenster in unserer Küche und für eins im Wohnzimmer habe ich verschiedene Scherenschnitte gemacht. Dazu habe ich im www Bilder gegoogelt und ausgedruckt. Dann haben wir sie auf schwarzes Papier gepaust und alles von Hand ausgeschnitten. Also nichts geplottert, wie die ein und andern vielleicht dachten. ;-)
 


Da im Dezember beide Gottis unserer Kinder Geburtstag haben, durften die Kinder Stofftaschen stempeln. Diese dienten dann auch gleich als Geschenkverpackung für einen süssen Inhalt.
 


 

 
Für die Kindergarten- und Schullehrerinnen haben wir Holzkochlöffel mit dem Brandmaler verziert und diese zusammen mit einem Küchentuch verschenkt. Dieses Jahr habe ich bei allen Geschenken darauf geachtet, dass diese umweltfreundlich, für die Kinder einfach herzustellen und praktisch sind.
 


 
Kleines Fräulein hat für alle noch eine Papiertüte verziert. Der absolute Hingucker waren für mich die gezeichneten Lehrerinnen, welche man an der Frisur wieder erkennen sollte. Einfach herzallerliebst.
 
 
Kreativ war ich auch im November, als ich für den Chlausmarkt fast 3 Wochen nonstop genäht habe. Die Kinder wussten sich während meiner Nähzeit gottlob meistens selbst zu beschäftigen. ;-) So entstand wieder ein kunterbunter und nachhaltiger Stand bei mir.
 


 
Kreativ ging es auch in der Küche zu und her. Dort haben wir fleissig gebacken. Anstatt der üblichen Mailänderli entstanden dieses Jahr noch Spitzbuben, Amaretti und Zimtsternen.
 

 
Aber auch die Musse kam nicht zu kurz die letzten drei Wochen. Dort habe ich mir meine Energie getankt und durfte viel Schönes erleben. Etwas ganz Besonderes war ein Ausflug ins Emmental. Dort ist meine Grossmutter aufgewachsen. Ein wirklich wunderschöner Teil der Schweiz.
 

 
Tja und dann wäre da noch der Schnee. Diesen habe ich seit Mitte Novmber ebenfalls in vollen Zügen genossen. Ich war schon rund acht mal auf den Skiern und es war einfach immer nur WOW! Ich kann euch einen Ausflug, einen Skitag oder vielleicht sogar Ferien in unser schönes Bergtal nur empfehlen. :-) 
 





 
Mit diesen Bildern verabschiede ich mich für den Moment. Sicher zeige ich euch dann noch was wir den Paten und Grosseltern gebastelt haben, aber erst nach Weihnachten. Dann hätte ich noch ein paar sagenhafte Bilder von unseren Herbstferien auf Sardinien. Aber ich weiss nicht ob ihr Lust habt jetzt im Winter solche anzuschauen?
 
Ich wünsche euch frohe Festtage und eine schöne Zeit mit euren Liebsten. Ich bin in Gedanken ganz fest bei denen, die dazu keine Gelegenheit (mehr) haben. Euch wünsche ich ganz besonders viel Licht und Kraft.
Herzliche Grüsse Paula

Dezember 21, 2017 2 Liebe Worte
Newer Posts
Older Posts

PAULA'S HAUS


Willkommen in meinem Blog.  Ich bin Paula, eine kreative und Naturverbundene Mama aus der Zentralschweiz. Meine Tage haben selten genug Stunden, um all meine Visionen und Ideen umzusetzen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Stöbern.


WAENDEPUNKT







Blog durchsuchen

BLOG THEMEN

KREATIVES

NÄHEN

SCHREIBEN

WILDKRÄUTER

WOHNEN

SCHENKEN

NACHHALIGKEIT

BELIEBTE BEITRÄGE



LABELS

12tel Blick 3:3 Wortsalat Anleitung Backen Balkongarten Basteln Buchtipp DIY Glück Handwerken Kinder Kochen Kurzgeschichte Küche Leben Lesen Nachhaltigkeit Natur Nähen Party Recycling Reisen Rezepte Schenken Schreiben Seelenpost Stempel Trauer Wildkräuter Wohnen

ANDERE TOLLE BLOGS

  • Le monde de Kitchi
    Hättest du vielleicht...?
  • niwibo - life is so beautiful
    Oh là là - Mädelstreff in Darmstadt
  • get lucky
    ♡ "Zwei!" aus Gießpulver mit Sand
  • verfuchstundzugenäht
    12tel-Blick.Juni.2025
  • Alltagsaufhübscher
    12-12tel Blick
  • handgemacht.blog
    ever&again
  • Frau Frieda
    12tel Blick 2025 - Juni / Breiter Weg
  • TRYTRYTRY
    Ordnung in der Küche mit Vorratsgläsern – So stylst du dein Küchenregal clean und praktisch
  • aprilmaedchen.ch
    Ich mag Musselin...
  • Mit Hand und Herz
    South Bay Shawlette No. 13
  • Müllerin Art Studio
    Sonnenseiten
  • White and Vintage
    Kreative Deko-Ideen für die Sommerparty im Garten
  • www.diyeule.de Blog Feed
    3 Sommerliche DIY-Ideen mit Cricut
  • Smillas Wohngefühl – DIY BLog
    Fruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
  • mit Strich und Faden
    Sonnenschirm bemalen mit Acrylfarbe – DIY-Upcycling
  • Treffpunkt Schreiben
    Hörbuch – mehr als nur gedruckt: Warum dein Buch auch gehört werden sollte
  • ...hummelellli`s plapperkasten
    Tagesausflug nach Dänemark...
  • Gingered Things
    Blumige Einladungskarten und Glückwunschkarten von Send a Smile
  • DIY & Upcycling Blog Berlin - schereleimpapier.de
    DIY Moosbild selber machen – Wanddeko im Japandi Stil
  • Kaiserinnenreich
    Eltern-Kind-Kur in der Fachklinik Münstertal in Staufen im Breisgau – ein Erfahrungsbericht
  • DIY Blog | Do-it-yourself Anleitungen zum Selbermachen | Wiebkeliebt
    Einfache Frühlingsdeko basteln – die schönsten DIY Ideen
  • by meisje
    DIY | Topfhasen aus Mohnkapseln
  • mama nina
    WORKSHOP RÜCKBLICK - Geburtstagsparty
  • ♥ Mit Liebe gemacht
    Glücksbringer zum Jahreswechsel: Fliegenpilz-Kerzen selbst gemacht
  • dekotopia
    DIYnachten: Geschenktücher mit Kaffee batiken
  • Schneiderherz
    Good Vibes Only – mein neues Sweatshirt zum Wohlfühlen
  • Tante Malis Gartenblog
    See you on Instagram
  • heiterkram
    DIY Häkelkorb
  • seidenfeins Blog vom schönen Landleben
    Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
  • johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko
    DIY-Frühlingsgruss mit gewickeltem Vogel aus Papier
  • Mit Liebe zum Detail
    Ofenkrapfen fluffiges, köstliches Gebäck
  • *ZAUBERPUNKT*
    Weihnachtsgeschenk - Bienenwachstuch aus dem Backofen (DIY mit Kindern)
  • NATURKINDER
    ROSMARINLIEBE
  • Freulein Linka
    Wenn-Dann-Box selber machen zum Geburtstag
  • FREULEINMIMI
    Little Flowers
  • Moritzwerk
    Das Gleiche in Grün: {Terra Pants}
  • Meine grüne Wiese
    Ein gutes neues Jahr
  • Mayodans Blog
    DIY Frühstücksgeschirr mit Porzellanpens bemalen
  • Monis Wirkstatt
    Es muss nicht immer Stoff sein - Fasnachtskostüm aus Zeitungspapier
  • Frau Rösi
    Mein Lieblings-DiY | Eine Anleitung für deinen Traumfänger
  • Leelah Loves
    Ein Kaffeekränzchen im Garten
  • Produkte – Elle Puls
    Von: lea
  • mamimade
    Verrückt & zugenäht
  • TRENDSCHNITT - Nähen für Frauen, Blog mit Näh-Tipps
  • Waendepunkt Blog
10 anzeigen Alle anzeigen

KONTAKT

Name

E-Mail *

Nachricht *

Gut zu wissen

Alle hier veröffentlichten Fotos und Videos sind geistiges Eigentum von Paula's Haus und dürfen ohne mein Einverständnis nicht kopiert oder weiterverwendet werden. Des weiteren distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.

Bezüglich Datenschutz, welcher die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb meines Blogs und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte betrifft, erfährst du HIER mehr dazu.

Gesamtzahl Besucher seit 2008

Created with by ThemeXpose