Paula's Haus. Powered by Blogger.


    HOME      KREATIVES      SCHREIBEN      WOHNEN      SCHENKEN      DATENSCHUTZ

Paula's Haus

Mein Ruhepol
Wer oder was gibt mir Ruhe?
Dieser Begriff lässt sich gar nicht so einfach umschreiben für mich. Mein Lieblingsplatz gibt mir Ruhe, schöne Ausflüge mit meinen Liebsten oder Tätigkeiten bei denen ich Raum und Zeit vergesse...

In der Natur etwas Schönes gestalten



Sonnenstrahlen im Gesicht

 Klettern und Weitsicht

Kopf lüften im Wald


Wandern


Blumenwiese in den Alpen

Die Natur bewundern
Das sind einige meiner Ruhepole.
Nur einen zu nennen wäre mir unmöglich.
Liebe Grüsse Paula
https://fruehstueckbeiemma.com/tag/tell-a-story/
Januar 30, 2018 15 Liebe Worte
Heute wird das Buch für meine Kinder wieder um ein Kapitel reicher. ;-) Meine Strasse und mein Lieblingsplatz als Kind habe ich ja bereits beschrieben. Heute mache ich bei der Linkparty von Astrid mit und erzähle 15 Fakten über mich und mein Spielzeug. Dafür habe ich all meine Fotoalben durchstöbert und die Fotos eingescannt.
 
1. Verkleiden stand ganz oben bei meinen Lieblingsbeschäftigungen. In meinen Kinderalben gibt es davon jede Menge verschiedene Fotos. Dieses ist aber mein Lieblingsfoto. Hier zeichnet sich auch bereits meine spätere Berufswahl ab. :-)
 
  
2. Puppen (echte und unechte)
Als Älteste von 4 Kindern hatte ich nicht nur Puppen zum spielen, sondern auch die Möglichkeit meine jüngeren Brüder in meinen Puppenwagen herum zu chauffieren. Mit dabei meine schwarze Puppe Susi.

 

 3. Sandkasten
Im betonierten Sandkasten neben unserem Haus haben wir im Sommer viele Stunden verbracht.
 

4. Spielen mit nichts oder wie hier mit einem Einkaufskorb, dass haben wir vor allem im Freien gemacht. Viele Jahre später hat mir eine Frau erzählt, sie sei immer total fasziniert gewesen, wie wir Winkel-Kinder draussen gespielt haben ohne Spielsachen, aber alle waren total happy. Und leider habe ich kein Foto von meinem Gummitwist. Das habe ich ebenfalls geliebt.


5. Unsere Tiere auf dem Hof gehörten ebenfalls zu meinen Lieblings Beschäftigungen.


6. Mit 3 Jahren brachte mir der Osterhase dieses tolle 3-Rad. Die rote Lademulde wurde draussen dann mit Sand befüllt.


Das orange Minivelo meiner Mutter hat mich dann später fasziniert. Es wäre toll, wenn wir das noch hätten.


7. Telefonieren und Büro spielen fand ich auch immer toll.

 
8. Skifahren gehörte schon früh zu meinen Lieblingsbeschäftigungen

 
9. Skirennen spielen fanden zum Glück auch die Cousins und Nachbarskinder toll
 
 
10. An unserem Skilift neben dem Haus verbrachten wir im Winter die meiste Zeit. Auf die grossen Felsen am Hang kletterten wir im Sommer und machten Picknicks. Heute kann ich nur staunen, dass nie etwas passiert ist, weil wir ja immer alleine ohne Erwachsene auf diesen Felsen herum gekraxelt sind.
 
 
11. Mit meinem vierstöckigen Puppenhaus (ich hatte es nur 3 Stöckig in Erinnerung), habe ich ebenfalls viele Stunden gespielt. Es wurde immer wieder umgestellt und mit selbst gebastelten Dingen dekoriert. Auch hier eine klare Leidenschaft der ich treu geblieben bin ;-)
 
 
12. Zeichnen, das habe ich sehr geliebt und möchte unbedingt wieder anfangen damit.
 
 
 13. Federball habe ich als Kind und später als 20ig Jährige oft gespielt.
 
 
14. Die Pixibücher meiner Mutter aus den 50er Jahren erbte ich als Erwachsene nach dem Tod meiner Grossmutter. Sie sind eine schöne Erinnerung an die Besuche bei ihr.
 
 
15. Tja und die Barbie inklusive Ken, Himmelbett, Büro, Studio und Sofaecke war wohl das von mir meist genutzte Spielzeug über viele Jahre. Heute besitzt meine Tochter die Sachen, interessiert sich aber keinen Schimmer dafür. Das blaue Strickkleid mit Jacke habe ich als Kind selbst gestrickt. Den Ken hatte ich mir von meinem Gotti gewünscht. Meine Mutter hat damals fast die Krise bekommen, weil ich mir so etwas teures von ihr gewünscht habe. Am liebsten zog ich meiner Barbie die Ballkleider an und habe stundenlang ihre Haare gekämmt. Da haben die Sissi Filme ganz klar abgefärbt. :-)






Im Vergleich zu all meinen Spielsachen hat sich aber eines in den letzten 40 Jahren sehr verändert; die Qualität. Die Spielsachen waren im Verhältnis zwar viel teurer, aber dafür haben sie ewig gehalten, was man bei den billig produzierten Sachen von heute nicht mehr behaupten kann. Ausgenommen bei Playmobil, Lego oder Holzsachen. Mit was habt ihr denn am liebsten gespielt?
 
 Ich wünsche euch einen schönen Abend und einen guten Wochenstart morgen.
Liebe Grüsse Paula
Januar 28, 2018 14 Liebe Worte

Irgendwie verrückt... kaum ist Weihnachten vorbei, steht bereits Ostern vor der Tür. Wenn ich in den Läden jeweils so kurz nach den Festtagen die ersten Osterhasen entdecke, bekomme ich fast die Krise. Als Nicole vom Blog Niwibo aber ihre Osterwichtel-Aktion vorgestellt hat, war ich sofort begeistert. Als Überraschung für jemanden etwas zu machen und dann selbst auch noch etwas Schönes zu erhalten, da muss ich nicht zwei Mal überlegen. 

So überkam mich die Lust meinen Blog nach bisherigen Ostersachen zu durchstöbern und ich habe einiges aus den letzten 10 Jahren gefunden. Ja ihr lest richtig, mein Blog wird bald 10 Jahre alt. Ich kann es selber kaum glauben.



 



Wenn Du also auch Lust hast beim Osterwichteln mitzumachen (vorausgesetzt Du hast einen Blog), dann klick doch mal rüber zu Nicole und melde dich bei ihr an. Ich würde mich freuen, wenn aus der Schweiz noch ein paar mehr dabei sind. :-)

Osterwichteln bei Niwibo

Liebe Grüsse und happy weekend
Paula
Januar 27, 2018 6 Liebe Worte
 
 
Liebe Blogleser und Blogleserinnen
Erst mal vielen herzlichen Dank für alle eure zahlreichen und lieben Worte zu meinen vergangenen Beiträgen. Ich bin ehrlich gesagt gerade etwas sprachlos, dass ihr trotz der langen Blog-Pause immer noch hier vorbei schaut und euch auch noch die Zeit nehmt zu kommentieren. DANKE von Herzen! 
 
 
Ich bin gerade fleissig am werklen. Holz scheiden, leimen, nähen ...
 
 
Malen ...
 
 
und ganz viel Ommmmm!
 
 
Aber mal schön der Reihe nach. Wir wohnen jetzt bald 4 Jahre in unserem neuen zu Hause. Kein Eigenheim (leider), aber eine wirklich tolle Mietwohnung an einer noch tolleren Lage. Denn wer hat schon zig tausend Quadratmeter Wiese vor dem Haus mit freiem Blick auf die Berge? Wir! :-) Das einzige was mir in unserer Wohnung wirklich NICHT gefällt, ist die Küche. Und das obschon ich die meiste Zeit in diesem Raum verbringe. Schon einige Mal habe ich euch unser Wohnzimmer gezeigt mit all seinen neuen Kissen und selbstgemachter Deko, aber (noch) nie Fotos von unserer Küche. Das könnte sich ändern. Ich habe nämlich beschlossen ein Upcycling zu machen. Die Küche soll endlich auch ein Raum sein, den ich mag und den ich so schön finde wie das Wohnzimmer. Die ganze Küchenzeile ist Buche furniert (die 90er lassen grüssen). Um dem ganzen einen etwas zeitgemässeren Touch zu geben, werde ich nach und nach einige Deko in Schwarz-Weiss dazu machen. Und so sind die vergangenen Tage bereits die ersten zwei Sachen fertig geworden. Ein Dekoteller und ein Letter-Board. Für den Esstisch hat ein ausgedienter Teller mit Hilfe von Keramikfarbe ein neues Aussehen bekommen.
 
 
Dekoriert habe ich ihn mit Sammelstücken aus der Natur und Windlichtern.
 
 
Da mir der Teller so "füdliblut" nicht gefiel auf dem Tisch, habe ich für drunter noch eine kleine Tischdecke genäht.
 
 
Als nächstes stand ein Projekt auf dem Plan, dass ich auf einem Blog entdeckt habe. Ein Letter-Board aus Holz. So ein Brett bei dem man mit Buchstaben Sprüche drauf schreiben kann. Ich bin fast ausgeflippt als ich es entdeckt habe und wollte es unbedingt nachbasteln. Eine Anleitung dazu findet ihr bei Dani von Gingered Things. Ihr Blog ist auch sonst eine Augenweide und für mich Inspiration pur. Nach ihrer Anleitung dauert es knappe 30 Minuten bis das schöne Buchstaben-Brett fertig ist. Bei mir dauerte es rund 6x länger!!! Omg. Es kostete mich ziemlich Nerven und ganz viel Ommmm... Ein paar Mal habe ich ans Aufgeben gedacht. Aber....
 

Irgendwann hatte ich es dann doch geschafft. juhui !!!!
Und was soll ich sagen?
 
 * * * * * *
Ich bin happy.
Das Leben ist schön.
Bitte lächeln.
 
 
Mit den tollen Buchstaben von hier kann ich den Text nach Lust und Laune ändern. Dani schreibt in der Anleitung, dass ihre Leisten 5mm sind. Bei den Buchstaben von mir waren sie aber zu breit und ich musste welche in 4mm schneiden. Das Basalholz ist sehr weich. Das Holz wird teilweise beschädigt, wenn man die Buchstaben reindrückt. Das ist ein bisschen schade. Aber für den Moment bin ich sehr happy mit dem Ergebnis.
 
 
Ich habe das Schild auf ein zweites schwarz bemaltes Brett geleimt. Zum Aufhängen dient eine Schnur mit Holzkugeln. Mittlerweile hängt es neben unserem Esstisch und nichts deutet darauf hin, dass ich so viel Nerven dafür gebraucht habe. Ausser das Ommmm. Aber das passt seit Jahresbeginn gut zur Phase unserer Tochter. Da braucht es jeden Morgen sehr viel Ommmmm, bis Fräulein aus dem Haus ist. Aber das ist ein anderes Thema. Und NUR EINE PHASE. :-)
 

 Morgen ist Freitag. Juhu das Wochenende ruft! 2 Tage kein Ommmm! Hoffentlich ;-)
Ich wünsche euch eine schöne Zeit. Bis bald.
 
Liebe Grüsse Paula
 
Januar 25, 2018 5 Liebe Worte
Newer Posts
Older Posts

PAULA'S HAUS


Willkommen in meinem Blog.  Ich bin Paula, eine kreative und Naturverbundene Mama aus der Zentralschweiz. Meine Tage haben selten genug Stunden, um all meine Visionen und Ideen umzusetzen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Stöbern.


WAENDEPUNKT







Blog durchsuchen

BLOG THEMEN

KREATIVES

NÄHEN

SCHREIBEN

WILDKRÄUTER

WOHNEN

SCHENKEN

NACHHALIGKEIT

BELIEBTE BEITRÄGE



LABELS

12tel Blick 3:3 Wortsalat Anleitung Backen Balkongarten Basteln Buchtipp DIY Glück Handwerken Kinder Kochen Kurzgeschichte Küche Leben Lesen Nachhaltigkeit Natur Nähen Party Recycling Reisen Rezepte Schenken Schreiben Seelenpost Stempel Trauer Wildkräuter Wohnen

ANDERE TOLLE BLOGS

  • Le monde de Kitchi
    Hättest du vielleicht...?
  • niwibo - life is so beautiful
    Oh là là - Mädelstreff in Darmstadt
  • get lucky
    ♡ "Zwei!" aus Gießpulver mit Sand
  • verfuchstundzugenäht
    12tel-Blick.Juni.2025
  • Alltagsaufhübscher
    12-12tel Blick
  • handgemacht.blog
    ever&again
  • Frau Frieda
    12tel Blick 2025 - Juni / Breiter Weg
  • TRYTRYTRY
    Ordnung in der Küche mit Vorratsgläsern – So stylst du dein Küchenregal clean und praktisch
  • aprilmaedchen.ch
    Ich mag Musselin...
  • Mit Hand und Herz
    South Bay Shawlette No. 13
  • Müllerin Art Studio
    Sonnenseiten
  • White and Vintage
    Kreative Deko-Ideen für die Sommerparty im Garten
  • www.diyeule.de Blog Feed
    3 Sommerliche DIY-Ideen mit Cricut
  • Smillas Wohngefühl – DIY BLog
    Fruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
  • mit Strich und Faden
    Sonnenschirm bemalen mit Acrylfarbe – DIY-Upcycling
  • Treffpunkt Schreiben
    Hörbuch – mehr als nur gedruckt: Warum dein Buch auch gehört werden sollte
  • ...hummelellli`s plapperkasten
    Tagesausflug nach Dänemark...
  • Gingered Things
    Blumige Einladungskarten und Glückwunschkarten von Send a Smile
  • DIY & Upcycling Blog Berlin - schereleimpapier.de
    DIY Moosbild selber machen – Wanddeko im Japandi Stil
  • Kaiserinnenreich
    Eltern-Kind-Kur in der Fachklinik Münstertal in Staufen im Breisgau – ein Erfahrungsbericht
  • DIY Blog | Do-it-yourself Anleitungen zum Selbermachen | Wiebkeliebt
    Einfache Frühlingsdeko basteln – die schönsten DIY Ideen
  • by meisje
    DIY | Topfhasen aus Mohnkapseln
  • mama nina
    WORKSHOP RÜCKBLICK - Geburtstagsparty
  • ♥ Mit Liebe gemacht
    Glücksbringer zum Jahreswechsel: Fliegenpilz-Kerzen selbst gemacht
  • dekotopia
    DIYnachten: Geschenktücher mit Kaffee batiken
  • Schneiderherz
    Good Vibes Only – mein neues Sweatshirt zum Wohlfühlen
  • Tante Malis Gartenblog
    See you on Instagram
  • heiterkram
    DIY Häkelkorb
  • seidenfeins Blog vom schönen Landleben
    Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
  • johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko
    DIY-Frühlingsgruss mit gewickeltem Vogel aus Papier
  • Mit Liebe zum Detail
    Ofenkrapfen fluffiges, köstliches Gebäck
  • *ZAUBERPUNKT*
    Weihnachtsgeschenk - Bienenwachstuch aus dem Backofen (DIY mit Kindern)
  • NATURKINDER
    ROSMARINLIEBE
  • Freulein Linka
    Wenn-Dann-Box selber machen zum Geburtstag
  • FREULEINMIMI
    Little Flowers
  • Moritzwerk
    Das Gleiche in Grün: {Terra Pants}
  • Meine grüne Wiese
    Ein gutes neues Jahr
  • Mayodans Blog
    DIY Frühstücksgeschirr mit Porzellanpens bemalen
  • Monis Wirkstatt
    Es muss nicht immer Stoff sein - Fasnachtskostüm aus Zeitungspapier
  • Frau Rösi
    Mein Lieblings-DiY | Eine Anleitung für deinen Traumfänger
  • Leelah Loves
    Ein Kaffeekränzchen im Garten
  • Produkte – Elle Puls
    Von: lea
  • mamimade
    Verrückt & zugenäht
  • TRENDSCHNITT - Nähen für Frauen, Blog mit Näh-Tipps
  • Waendepunkt Blog
10 anzeigen Alle anzeigen

KONTAKT

Name

E-Mail *

Nachricht *

Gut zu wissen

Alle hier veröffentlichten Fotos und Videos sind geistiges Eigentum von Paula's Haus und dürfen ohne mein Einverständnis nicht kopiert oder weiterverwendet werden. Des weiteren distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.

Bezüglich Datenschutz, welcher die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb meines Blogs und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte betrifft, erfährst du HIER mehr dazu.

Gesamtzahl Besucher seit 2008

Created with by ThemeXpose