Paula's Haus. Powered by Blogger.


    HOME      KREATIVES      SCHREIBEN      WOHNEN      SCHENKEN      DATENSCHUTZ

Paula's Haus


Als ich am Sonntag endlich wieder ein mal einen Blogbeitrag schrieb, fragte ich mich wo die Zeit geblieben ist. Beim Durchsehen der Fotos entdeckte ich dann aber ganz viele Dinge, die wir in der Adventszeit unternommen haben oder die entstanden sind. Es wurden Guetzli gebacken, Weihnachtspost geschrieben ...


Jeden Tag gedoodelt (gezeichnet) ...


Ein Christbaum besorgt ...


 Ausflüge aufs Brunni unternommen ...



Schneemänner und Mulis entdeckt ...




Naturschönheiten bewundert ...



Und die Zeit mit den Kindern genossen. Sohnemann führte im Kindergarten ein Musical auf und durfte einen Tag in die Skischule, damit die Skilehrer für ihren Fortbildungskurs Kinder hatten zum üben.


Wir haben also allerlei Spannendes und Schönes erlebt. Nun geniessen wir die Ferien, ich arbeite zwischen durch und wir hoffen, es gibt irgendwann Schnee.

Ich wünsche euch einen schönen Jahresabschluss, einen guten Rutsch und fürs neue Jahr nur das Beste. Sind wir gespannt, was es uns bringen mag. Ich für meinen Teil werde vielleicht wieder ein paar Wünsche aufschreiben und in Rauch aufgehen lassen, so wie ich das im letzten Jahr gemacht habe. Oder ein Glücksmomente-Glas vorbereiten für alle schönen Erlebnisse im neuen Jahr, die wir dann am Ende des nächsten Jahres lesen und bestaunen können. Die Idee habe ich bei Melanie von knusperzwerg und feenstaub gesehen. Habt ihr auch irgendwelche Rituale oder Ideen fürs neue Jahr oder den Jahreswechsel?

Liebe Grüsse Paula
Dezember 28, 2015 No Liebe Worte
Schwups sind wieder drei Wochen vorbei seit meinem letzten Beitrag. Derweil ist bei uns allerlei Kreatives entstanden. Allem voran das Geburtstagsgeschenk für meinen Herzmann, der seinen 40igsten feierte. Dank der tollen Idee von Mamaskram kam mein Gutschein sehr umfangreich daher. Etwas abgeändert aber ebenfalls nach dem Motto "40 and still hot" habe ich allerlei Dinge mit eingepackt. Ein Foto von unseren Korsikaferien ergänzte als Karte das komplette Geschenk. Auf den sauren Apfelringen ragte beispielsweise der Spruch: Jetzt musst auch du in den sauren Apfel beissen. Ausserdem gab es ein Duschgel mit schwarzem Pfeffer und ein Massageöl. Der Gutschein beinhaltet eine Übernachtung für uns ohne Kinder in einem tollen Hotel. Den Hütedienst übernimmt mein allerbester Schwiegervater.
 

 
Für die Weihnachtsgeschenke wurde dieses Jahr fleissig Stoff bemalt. Aus den Quadraten, welche nicht enden wollten, weil Sohnemann so im Malfieber war, entstanden schliesslich ganz viele Topflappen und Picknick-Beutel für Gottis, Göttis, Grosis, Tantis und die Kindergartenlehrerinnen.




 


 
Mein Patenkind hatte den bescheidenen Wunsch eines Halsbandes für ihre Glubschi-Stoff-Katze namens Shakira. Darum habe ich ihr gleich noch ein Bettchen für das Plüschtier genäht.

 
 
Diese tollen Schatzkisten entstanden ebenfalls in der Adventszeit. Aber nicht als Geschenke. Meine Kinder und Nichten durften sich selber etwas basteln. Es wurde fleissig geklebt und gemalt.
 
 
Was wir sonst noch getrieben haben im Dezember erzähle ich euch ein einem separaten Beitrag.
Liebe Grüsse Paula
 

Dezember 27, 2015 1 Liebe Worte
 
Vor dem Haus unserer Mietwohnung steht ein sehr alter Bergahorn, an dem ich mich seit dem Einzug im vorletzten Frühling täglich erfreue.

 
Sei es durch die Farben des Tageslichts oder mit all seinen Facetten der Jahreszeiten.

 
Wie so oft, herrscht auch bei uns unter den Nachbarn leider keine sehr freundschaftliche Beziehung.
 
 
Da ein so grosser Baum auch ziemlich viel Laub abwirft, kommen die Emotionen und der Frust der vielen Arbeit wegen jeden Herbst von neuem hoch. Der Baum steht auf der Grenze. Ein Teil des Laubes fällt also beim Nachbar runter. Während die Kinder und ich uns an den vielen bunten Laubblättern und am herrlichen Rascheln freuen, ärgern sich andere über die damit verbundene Arbeit. Kein Wunder stand eines Tages der Förster vor dem Baum. Hilfe! Die wollen ihn doch nicht fällen? Bei mir standen alle Alarmglocken auf Rot. Ich kann und will mir meinen Ausblick nicht ohne diesen Bergahorn vorstellen. Ich finde er strahlt so viel Kraft aus. Wenn ich nach Hause komme, steht er gross, imposant und schützend am Strassenrand. Mein Ego sagte aber immer lauthals: "Hey mach nicht so Theater. Du bist hier nur geduldet. Der Baum gehört nicht dir"

 
Ich erinnerte mich an all die schönen Bilder. Im Herzen oder auf dem Fotoapparat. Wie ich letzten Winter immer wieder aus dem Fenster schaute und über die Ungerechtigkeiten des Lebens nach sinnierte. Mit Blick auf den Baum.

 
Ich habe alle guten Geister gebeten, den Baum bitte stehen zu lassen.
 
* * * * *
 
Letzte Woche fuhren schliesslich zwei Forstwarte auf und machten sich an die Arbeit. Ich fragte recht beklommen, ob sie in fällen würden. "Nein, nein, nur ein bisschen stutzen. Aber es gibt schon Leute, die ihn nicht mehr möchten" :-( Was war ich erleichtert, als ich erfuhr, dass ER bleiben darf. "Mein" Bergahorn.
Ich schaute immer wieder aus dem Fenster, wie es um ihn steht. Bis zum Abend war ein riesen Haufen Äste zusammen gekommen. Aber er stand noch. Und durch den Schnitt wirkt er noch viel höher und imposanter. :-)
 
 
Danke danke....
Ich glaube ich verschenke zu Weihnachten eine Karte mit Fotos des Baumes mit einem Gutschein, dass die Kinder und ich nächsten Herbst beim Einsammeln des Laubes helfen. Was meint ihr? Und dem Besitzer des Baumes stecke ich vielleicht eine Dankes-Weihnachtskarte in den Briefkasten, dass er den Baum stehen gelassen hat. :-) Vielleicht ist das mein Beitrag dieses Jahr meinen Wunsch nach Weltfrieden wenigstens im eigenen Umkreis zu unterstützen, wenn es schon auf der Welt nicht zu klappen scheint.
 
{Es gibt keinen Weg zum Frieden,
denn Frieden ist der Weg.}
Mahatma Gandhi
 
Ich wünsche euch eine wundervolle und friedvolle Woche.
Herzliche Grüsse Paula
 

Dezember 08, 2015 7 Liebe Worte
 
Mit dem Einzug des Winters und einem halben Meter Schnee (der leider in Grossen Schritten wieder schwindet) kam bei mir auch die Lust auf Weihnachtsdekoration. Wenn der Advent grün ist, kann ich mit Rot-Weiss nicht all zu viel anfangen. Darum wurde letztes Jahr alles in Naturtönen dekoriert. Die Waldtiere und Gelbtöne sind auch dieses Jahr wieder ins Wohnzimmer gezogen. In der Sitzecke der Küche durften dafür die Farben Rot-Weiss Platz nehmen.
 
 
Auf dem Schuhkasten beim Eingang begrüssen die Tilda-Wichtel und ein HOME-Schriftzug unsere Familie und Gäste. Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue, wenn ich sie hervorkrame. Entstanden sind sie im November 2008, als ich dem Tilda-Fieber verfallen war. Vielleicht sollte ich auch für andere Jahreszeiten Wichtel nähen in passenden Farben. Aber vorerst habe ich noch ein paar andere Projekte. Weihnachten naht ja in grossen Schritten ...


 
Erst noch war der erste Advent....

 
Schwups ist schon der Zweite.
Ich wünsche euch einen schönen Adventsonntag und einen guten Start in die neue Woche.

 
Die nächsten Tage erzähle ich euch dann, wie ein Bergahorn mein Leben bereichert und warum ich um sein Leben gebangt habe. :-)
 
Liebe Grüsse Paula

Dezember 06, 2015 5 Liebe Worte


 
Es wird fleissig weitergezeichnet. Auf dem Plan standen Rudolf, Mut und mein Traumhaus.
 
Liebe Grüsse Paula

Dezember 06, 2015 1 Liebe Worte

 
Und schwups schon Tag 3. Heute stand das Thema Lieblingsbuch auf dem Kalender von Frau Hoelle. Ich tat mir zuerst etwas schwer, da ich zur Zeit eher selten lese. Da fiel mir aber ein Buch ein, dass ich schon mehrmals gelesen habe, einfach weil es so schön ist. Kein Wunder löst es sich schon langsam in Einzelteile auf. Kennt ihr die Bücher von Sergio Bambaren? Für mich sind es richtige Seelenbücher, die einem gut tun und bei denen man immer bedauert, dass sie schon zu Ende sind, wenn man am Schluss angelangt ist. Sergio Bambaren ist wohl der einzige Autor, von dem ich ganz viele Bücher gelesen habe.
Die Bilder hänge ich mir an einer Schnur in die Küche. So können wir sie die ganze Adventszeit noch ein bisschen anschauen.
 
Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
Liebe Grüsse Paula

Dezember 03, 2015 3 Liebe Worte
 
Ui ui ui .... das war wohl die längste Blogpause seit ich hier schreibe. Schön, dass hier trotzdem noch einige vorbei schauen. Darum wird es höchste Zeit, dass ihr wieder ein Mal etwas zu sehen bekommt. Und das ziemlich spontan. Gestern habe ich auf Instagram bei Irene von Strich und Faden den Doodle Adventskalender von Frau Hoelle entdeckt. Schon länger habe ich die Kritzel Zeichnungen da und dort bestaunt. Darum habe ich spontan entschlossen mitzumachen. Und so habe ich auch endlich wieder etwas was ich euch zeigen kann. Hier also meine ersten zwei Bilder.
 
Die Idee funktioniert so: Man lädt sich den Kalender bei Frau Hoelle herunter. Dort findet man jeden Tag das Thema, zu dem ein Doodle (Zeichnung) gemacht wird. Ihr dürft also gespannt sein, was da noch für weitere Bilder entstehen. Beim heutigen Thema #nikolaus sind gleich zwei entstanden, wobei ich fürs Mitmachen das erste benützt habe. Bei Nummer eins war das Thema #deinName der gezeichnet werden sollte.


 
Ich wünsche euch eine wundervolle und stressfreie Adventszeit.
Liebe Grüsse Paula

Dezember 02, 2015 3 Liebe Worte

 Das ich ein Faible für die Natur und Naturfotos habe, ist ja kein Geheimnis mehr. Und seit dem Einzug der Smartphones wird noch viel mehr geknippst. Dank dem Blog verkümmern die Fotos nicht unbemerkt auf dem Rechner, sondern werden wenigstens auszugsweise bewundert. Darum zeige ich euch heute nach einer Blogpause was wir die letzten Wochen getrieben haben. Nach einem erfolgreichen Herbstmarkt zog es uns für eine Woche ins Südtirol. Wir sind Rad gefahren, gewandert, geklettert und haben die Sonne und das fast regenfreie Wetter vollends genossen.



Anschließend haben wir meine Tante und ihre Familie im Engadin (St.Moritz) besucht. Fern ab von Touristen haben wir an einem wunderschönen kleinen See einen atemberaubenden Herbsttag erlebt, so als wären wir für ein paar Stunden nach Kanada oder Alaska gereist. Wir haben Marroni und Würste gebraten, Tee und Wein getrunken und einfach die Seele baumeln lassen, überwältigt von der schönen Natur mit ihren farbigen Herbst-Lärchen und dem klaren Wasser.




Einen Tag sind wir via Malojapass ins Bergell gefahren, um Kastanien zu sammeln und das alte Dorf Soglio zu besuchen. Soglio ist fast wie eine Zeitreise oder ein Besuch in einem Bündner Freilichtmuseum. Die Häuser sind alle noch sehr alt, die Gassen verwinkelt und die Berge zum Greifen nah.











In der Nacht vor unserer Heimreise beglückte Petrus uns noch mit einer Ladung Schnee. Das fanden wir anlässlich der Sommerpneus zuerst nicht all zu toll, aber die gut geräumten Strassen und die tolle Aussicht liessen die Bedenken bald vergessen. Ich war ein mal mehr verzaubert von der traumhaften Landschaft in diesem schönen Teil der Schweiz.





So fuhren wir letzte Woche mit vielen schönen Bildern im Herzen, lustigen und erlebnisreichen Begegnungen und mit einer wohl genährten Seele wieder nach Hause. Herzlichen Dank an alle die dazu beigetragen haben :-)


... und schwups hat uns der Alltag wieder, obwohl die Kinder diese Woche noch Ferien haben. Darum wurde es Zeit für einen neuen Blogbeitrag, den auch ich mir wieder ab und zu anschauen kann, um mich an die schönen Wochen zu erinnern, so wie hier und hier und hier und unsere letztjährigen Herbstferien...

Liebe Grüsse Paula

P.S. Ihr könnt die Bilder mit einem Klick vergrössern.




Oktober 20, 2015 11 Liebe Worte
Newer Posts
Older Posts

PAULA'S HAUS


Willkommen in meinem Blog.  Ich bin Paula, eine kreative und Naturverbundene Mama aus der Zentralschweiz. Meine Tage haben selten genug Stunden, um all meine Visionen und Ideen umzusetzen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Stöbern.


WAENDEPUNKT







Blog durchsuchen

BLOG THEMEN

KREATIVES

NÄHEN

SCHREIBEN

WILDKRÄUTER

WOHNEN

SCHENKEN

NACHHALIGKEIT

BELIEBTE BEITRÄGE



LABELS

12tel Blick 3:3 Wortsalat Anleitung Backen Balkongarten Basteln Buchtipp DIY Glück Handwerken Kinder Kochen Kurzgeschichte Küche Leben Lesen Nachhaltigkeit Natur Nähen Party Recycling Reisen Rezepte Schenken Schreiben Seelenpost Stempel Trauer Wildkräuter Wohnen

ANDERE TOLLE BLOGS

  • aprilmaedchen.ch
    Hier kommt Kater in Gelb...
  • Le monde de Kitchi
    Bücherlese Juni
  • Alltagsaufhübscher
    Sommer-
  • niwibo - life is so beautiful
    2. Zeigetag beim Bingo!
  • Müllerin Art Studio
    Von Perlen, blauen Bergen und vielen Seiten
  • get lucky
    ♡ "Zwei!" aus Gießpulver mit Sand
  • verfuchstundzugenäht
    12tel-Blick.Juni.2025
  • handgemacht.blog
    ever&again
  • Frau Frieda
    12tel Blick 2025 - Juni / Breiter Weg
  • TRYTRYTRY
    Ordnung in der Küche mit Vorratsgläsern – So stylst du dein Küchenregal clean und praktisch
  • Mit Hand und Herz
    South Bay Shawlette No. 13
  • White and Vintage
    Kreative Deko-Ideen für die Sommerparty im Garten
  • www.diyeule.de Blog Feed
    3 Sommerliche DIY-Ideen mit Cricut
  • Smillas Wohngefühl – DIY BLog
    Fruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
  • mit Strich und Faden
    Sonnenschirm bemalen mit Acrylfarbe – DIY-Upcycling
  • Treffpunkt Schreiben
    Hörbuch – mehr als nur gedruckt: Warum dein Buch auch gehört werden sollte
  • ...hummelellli`s plapperkasten
    Tagesausflug nach Dänemark...
  • Gingered Things
    Blumige Einladungskarten und Glückwunschkarten von Send a Smile
  • DIY & Upcycling Blog Berlin - schereleimpapier.de
    DIY Moosbild selber machen – Wanddeko im Japandi Stil
  • Kaiserinnenreich
    Eltern-Kind-Kur in der Fachklinik Münstertal in Staufen im Breisgau – ein Erfahrungsbericht
  • DIY Blog | Do-it-yourself Anleitungen zum Selbermachen | Wiebkeliebt
    Einfache Frühlingsdeko basteln – die schönsten DIY Ideen
  • by meisje
    DIY | Topfhasen aus Mohnkapseln
  • mama nina
    WORKSHOP RÜCKBLICK - Geburtstagsparty
  • ♥ Mit Liebe gemacht
    Glücksbringer zum Jahreswechsel: Fliegenpilz-Kerzen selbst gemacht
  • dekotopia
    DIYnachten: Geschenktücher mit Kaffee batiken
  • Schneiderherz
    Good Vibes Only – mein neues Sweatshirt zum Wohlfühlen
  • Tante Malis Gartenblog
    See you on Instagram
  • heiterkram
    DIY Häkelkorb
  • seidenfeins Blog vom schönen Landleben
    Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
  • johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko
    DIY-Frühlingsgruss mit gewickeltem Vogel aus Papier
  • Mit Liebe zum Detail
    Ofenkrapfen fluffiges, köstliches Gebäck
  • *ZAUBERPUNKT*
    Weihnachtsgeschenk - Bienenwachstuch aus dem Backofen (DIY mit Kindern)
  • NATURKINDER
    ROSMARINLIEBE
  • Freulein Linka
    Wenn-Dann-Box selber machen zum Geburtstag
  • FREULEINMIMI
    Little Flowers
  • Moritzwerk
    Das Gleiche in Grün: {Terra Pants}
  • Meine grüne Wiese
    Ein gutes neues Jahr
  • Mayodans Blog
    DIY Frühstücksgeschirr mit Porzellanpens bemalen
  • Monis Wirkstatt
    Es muss nicht immer Stoff sein - Fasnachtskostüm aus Zeitungspapier
  • Frau Rösi
    Mein Lieblings-DiY | Eine Anleitung für deinen Traumfänger
  • Leelah Loves
    Ein Kaffeekränzchen im Garten
  • Produkte – Elle Puls
    Von: lea
  • mamimade
    Verrückt & zugenäht
  • TRENDSCHNITT - Nähen für Frauen, Blog mit Näh-Tipps
  • Waendepunkt Blog
10 anzeigen Alle anzeigen

KONTAKT

Name

E-Mail *

Nachricht *

Gut zu wissen

Alle hier veröffentlichten Fotos und Videos sind geistiges Eigentum von Paula's Haus und dürfen ohne mein Einverständnis nicht kopiert oder weiterverwendet werden. Des weiteren distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.

Bezüglich Datenschutz, welcher die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb meines Blogs und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte betrifft, erfährst du HIER mehr dazu.

Gesamtzahl Besucher seit 2008

Created with by ThemeXpose