Paula's Haus. Powered by Blogger.


    HOME      KREATIVES      SCHREIBEN      WOHNEN      SCHENKEN      DATENSCHUTZ

Paula's Haus


Heute muss ich euch unbedingt noch einmal ein paar Fotos von meinen BiOeko Sachen zeigen, denn ihr glaubt es nicht (oder ich glaube es kaum), ein paar Sachen sind bereits ausverkauft. Die Abwasch-Bürsten gingen weg wie warme Semmeln. Darum werde ich diese Woche gleich Nachschub besorgen und mich wieder ans Pinseln machen. 


Die Abwaschbürsten wurden zusätzlich noch mit einem Leder Anhänger bestückt, damit die Käuferinnen (Männer sind noch keine dabei) bei allfälligem Nachschub nicht vergessen, woher sie das schöne Stück hatten. :-)))


Neben malen bin ich fleissig am Nähen. 22 Mesh-Einkaufsbeutel sind fertig geworden. Eigentlich wollte ich sie ja zuerst vor allem für mich nähen, aber wie es aussieht muss ich zuerst Nachschub an Mesh-Stoff bestellen. Auch die Beutel bekamen ein BiOeko Logo.





Die Idee der Beutel ist ja eigentlich, dass man diese beim Einkaufen verwendet, damit man auf diese umweltbelastenden Plastiktüten verzichten kann. Aber sie sind ebenso für den Urlaub geeignet, um Beispielsweise Wäsche oder Spielsachen einzupacken.


Heute habe ich bei strahlenden Sonnenschein wieder 1.6 Meter Stoff zugeschnitten. 32 neue Artikel werden daraus. Was erzähle ich euch dann, wenn ich fertig bin. :-)

Ich wünsche euch eine schöne Woche! Geniesst das tolle Wetter! Mein Mann will mir eine Kabelrolle besorgen, damit ich mein Nähatelier in den Garten zügeln kann. Das Nähmaschinen Kabel reicht leider nicht bis in den ersten Stock:-)
Liebe Grüsse Paula

Juni 29, 2015 3 Liebe Worte

Ganz Neugierige haben mich schon per Whats's App gefragt, was ich denn Neues am werkeln sei. ;-) Allen anderen zeige ich heute was seit meiner Rückkehr aus den Ferien entstanden ist. Während ihr hier nämlich täglich meine Ferienfotos bewundert habt, war ich fleissig am nähen, malen, austüfteln, Homepage gestalten und Ideen sammeln.


Wie ihr alle wisst, gibt es für mich neben meiner Familie nichts Wichtigeres als die Natur. In der Natur tanke ich meine Energie, verbringe ich meine Freizeit und nähre ich meine Seele. Besonders viel Energie finde ich an Gewässern, sei es an Flüssen, einem Bach, an Seen oder am Meer. Dass unsere Seen und die Weltmeere mit Unmengen an Abfall, insbesondere Plastik verschmutzt sind, finde ich mehr als bedenklich. Auch während unseren Ferien auf Korsika und auf der Fahrt mit der Fähre übers Mittelmeer war der Plastik allgegenwärtig. Hier findet ihr über dieses Thema einen interessanten Film, der mich ebenfalls nachhaltig beeinflusst hat.


Daraus ist die Idee entstanden aus meiner Leidenschaft für die Natur und meinen kreativen Fertigkeiten etwas Nachhaltiges für unsere Umwelt zu machen. In erster Linie Alltagsdinge die Freude machen. 

Die erste Produkte-Idee war schnell gefunden.  Mesh-Einkaufsbeutel für Früchte und Gemüse. Die Beutel werde ich in Zukunft beim Einkaufen mitnehmen um dabei auf die Plastiktüten zu verzichten. Diese tolle Idee fand ich wie so oft auf Pinterest. Des weiteren habe ich  Holz-Abwaschbürsten von Hand bemalt. Diese schonen nicht nur die Umwelt, sondern sie machen auch noch Freude beim täglichen Abwasch. Und ein paar weitere Ideen schwirren noch im Kopf rum ;-)


Eine Idee überschlug die nächste. Neben den Produkten fielen mir ganz viele Ideen und Tipps ein, die ich mit Gleichgesinnten gerne teilen möchte. Anregungen wie wir unser Leben etwas ökologischer und nachhaltiger gestalten könnten, insbesondere unseren Alltag. Also musste noch ein Name und eine Homepage her. Oekotante hätte mir sehr gut gefallen. Leider ist der Name schon vergeben. :-) Aus den Worten Bio und Oeko ist schliesslich BiOeko enstanden.


Bisch au (Bist du auch) 
Oekologisch?
Logisch!


Wie gefällt euch die Idee?
Ich werde Paula's Haus sicher weiterführen und euch über meine neuen Ideen auf dem Laufenden halten. Und es soll hier auch weiterhin allerlei Kreatives und Seelenbilder aus der Natur geben.

Liebe Grüsse Paula

Juni 26, 2015 1 Liebe Worte

Das sind nun die letzten Bilder oder zumindest ein Ausschnitt aus den über 500 Bildern die wir gemacht haben. :-) Zum Abschluss haben wir uns alle neue Flip Flops gekauft. Daraus entstand spontan dieses etwas andere Familienbild. :-)


Gewohnt haben wir übrigens so:



Wenn ich die Bilder jetzt nochmals anschaue, verstehe ich sogar, warum die einen Camping Nachbarn unsere "Einrichtung" als spärlich empfanden. Aber wir genossen das freie "wilde" und teils Stromlose Leben in vollen Zügen. Und wenn man anschliessend nach Hause reist, trifft einem fast der Schlag, weil Du feststellst wie viel teils unnütze Dinge man eigentlich besitzt. Da fällt mir unweigerlich wieder das vor kurzem veröffentlichte Gedicht ein. Die Reise hat sonst noch ein paar nachhaltige Spuren bei mir hinterlassen. Davon erzähle ich euch aber ein andermal.

* * * * *

Dieses Bild vom Sonnenaufgang habe ich morgens um 5.00 Uhr am Tag unserer Abreise aus dem Bus (Bett) geknipst. Wunderschön diese Stimmung!


Und hier das absolut letzte Bild das ihr zu sehen bekommt von Korsika. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge.

Danke du wilde wunderschöne Insel im Mittelmeer
für diese wundervolle Zeit
die wir mit Dir verbringen durften! 
 bientôt!


Liebe Grüsse Paula

Juni 25, 2015 4 Liebe Worte

Als nächstes führte unsere Reise Richtung Col de Bavella. Wir hatten geplant zwei Nächte auf einem Camping 7 km nördlich vom Meer zu verbringen. Da wir aber den Anblick der Landschaft, sowie den Camping und das Baden in den Gumpen des Baches einfach paradiesisch fanden, wurden aus zwei plötzlich fünf Nächte. Und hätte zu Hause nicht die Arbeit gerufen, wären wir sicher immer noch dort. :-) Wenn ich die Bilder sehe, werde ich fast wehmütig. Das war einfach Seelenbalsam pur. Ich kann das angekommene Gefühl, dass ich dort empfunden habe, fast nicht in Worte fassen. Und dass es auf dem Camping keinen Strom gab, machte das Ganze irgendwie noch entspannter! Sechs Tage ohne Telefon und Internet kann ich nur empfehlen. :-)


Das Wasser war so warm wie im Meer. Die verschiedenen Gumpen (Pools) die teilweise bis zwei Meter tief waren und das glasklare grünschimmrige Wasser waren einfach grandios. An den Ufern gab es entweder Steine oder kleine feine Sandstrände. Da es meistens über 30 Grad war, bot das Baden im Bach eine wohltuende Abkühlung.


Unsere kleine Maus entwickelte sich regelrecht zur Wasserratte. 



Tagsüber haben wir manchmal Ausflüge auf den Pass gemacht, um zu klettern oder zu wandern. Der Anblick der Dolomit ähnlichen Berge war unglaublich.


Eidechsen waren unsere täglichen Begleiter. 




Korsische Haus-Wild-Schweine gehören zu Korsika wie die Kühe in die Schweiz.







Sohnemann verbrachte Stunden mit seinen Baustellen.


Tochterkind beim Klettern.



Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. :-)
Ein paar letzte Impressionen gibt es dann morgen noch. Die nächsten Beiträge von Paula's Haus werden für alle kreativ interessierten hoffentlich wieder genäht oder gebastelt sein auf meinem Blog. Aber ihr wisst ja, dass die Seelenbeiträge hier nicht mehr weg zu denken sind. Denn gerade wegen diesen bekomme ich immer wieder e-mails und Feedbacks. Danke allen die mir geschrieben oder sogar etwas in den Briefkasten gelegt haben. :-)))) Merci beaucoup! :-)

Herzliche Grüsse Paula

Juni 24, 2015 6 Liebe Worte

Nach einer nervenaufreibenden endlosen Fahrt im Stau von Bellinzona via  Mailand nach Savona erreichten wir mit viel Verspätung die Fähre nach Korsika. Diese hatte gottlob wegen dem Megastau auf der italienischen Autobahn noch etwas gewartet. Die Überfahrt auf dem offenen Meer bei strahlend schönem Wetter und einem tollen Sonnenuntergang machte aber alles wieder wett. 



Wir haben auf der französischen Insel Korsika schon mehrmals unsere Ferien verbracht und ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert von der vielfältigen Landschaft. Insbesondere die wilden Teile Korsikas haben mein Herz schon vor Jahren erobert.


Die ersten Tage verbrachten wir auf einem Camping auf der Ostseite der Insel in der Nähe von Bastia. Der fast menschenleere und kilometerlange Strand war einfach herrlich.


Anschliessend reisten wir weiter südlich Richtung Porto Vecchio auf einen Camping bei der Bucht von Pinarellu. Der Camping war zwar sündhaft teuer, obschon es zum Abwaschen nicht mal warmes Wasser gab. Aber der Abstecher dorthin hat sich für zwei Nächte trotzdem gelohnt. Auch hier war der Strand wieder fast menschenleer und lag eingebettet in einer schönen Bucht. Dass es Abends in den WC- und Duschhäuschen Geckos hatte, machte den Urlaub recht abenteuerlich. :-)




Von hier ging es dann weiter in eine richtig wilde Landschaft. Mehr dazu dann morgen...
Liebe Grüsse Paula

Juni 23, 2015 5 Liebe Worte
Beinahe einen Monat habe ich euch nichts mehr gezeigt hier. Dabei hätte ich jede Menge zu zeigen oder zu berichten. Teils liegt es an meiner Blogger Unlust, teils weil sich Dinge nicht von selbst fotografieren, teils weil ich etwas mehr arbeite zur Zeit und an etwas Neuem arbeite und zum letzten, weil wir für ein Weilchen nicht zu Hause waren. Unsere diesjährigen Ferien haben wir Ende Mai am Walensee begonnen. Mein Mann hatte dort geschäftlich drei Tage zu tun. Ich habe mit den Kindern während dessen allerlei Spannendes unternommen. Den ersten Tag verbrachten wir alle zusammen am Rhein bei Balzers. Die Natur, der Fluss, die Steine und der Sand waren wunderschön. Dort waren nicht nur die Kinder stundenlang beschäftigt, sondern auch ich, wie ihr an den Bildern sicher unschwer erkennen könnt. :-)




Einen Tag habe ich mit den Kindern eine Schifffahrt auf dem Walensee genossen. Von Weesen aus haben wir eine zweistündige Wanderung gemacht. Wir haben den Geissenweg erkundet. Da das Gebiet rund um den Walensee im Heidiland liegt, ist der Name des Weges wohl kein Zufall.



Dank den vielen Holzgeissen, die es zu entdecken gab und all den anderen spannenden Sachen wie zum Beispiel das Geissen-Memorie im Wald, verlief die Anfangs doch ziemlich steile Route an der prallen Sonne ruck zuck für die Kinder. Das Stück im Wald fanden sie besonders spannend.


Zurück ging es dann wieder per Schiff zu unserer tollen Ferienwohnung in Untertertzen, wo wie wir diese schöne Abendstimmung geniessen durften.


Vor unsere Weiterreise in den sonnigen Süden besuchten wir noch das Heididorf in Maienfeld. Die Kinder fanden den Besuch des Heidihauses mit all den Dingen aus dem Heidifilm ganz spannend. Ich fand es eher etwas zu touristisch. :-)



Um die Wartezeit bis mein Mann den Arbeitstag beendet hatte etwas zu verkürzen, verbrachten wir die letzten Stunden noch in Walenstadt am See. Ich kannte den Walensee bisher nur vom Vorbeifahren auf dem Weg ins Engadin. Es wäre mir nie in den Sinn gekommen dort Ferien zu machen, wenn es sich nicht Berufs halber von meinem Mann so ergeben hätte. Aber ich bin total begeistert und kann es nur weiter empfehlen! Morgen erzähle ich euch dann wo unsere Reise anschliessend hinführte....

Liebe Grüsse und herzlichen Dank für alle die noch mitlesen, trotz meiner Abwesenheit.
Paula

P.S Mit einem Klick auf die Bilder könnt ihr sie vergrössern.
Juni 22, 2015 8 Liebe Worte
Newer Posts
Older Posts

PAULA'S HAUS


Willkommen in meinem Blog.  Ich bin Paula, eine kreative und Naturverbundene Mama aus der Zentralschweiz. Meine Tage haben selten genug Stunden, um all meine Visionen und Ideen umzusetzen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Stöbern.


WAENDEPUNKT







Blog durchsuchen

BLOG THEMEN

KREATIVES

NÄHEN

SCHREIBEN

WILDKRÄUTER

WOHNEN

SCHENKEN

NACHHALIGKEIT

BELIEBTE BEITRÄGE



LABELS

12tel Blick 3:3 Wortsalat Anleitung Backen Balkongarten Basteln Buchtipp DIY Glück Handwerken Kinder Kochen Kurzgeschichte Küche Leben Lesen Nachhaltigkeit Natur Nähen Party Recycling Reisen Rezepte Schenken Schreiben Seelenpost Stempel Trauer Wildkräuter Wohnen

ANDERE TOLLE BLOGS

  • aprilmaedchen.ch
    Hier kommt Kater in Gelb...
  • Le monde de Kitchi
    Bücherlese Juni
  • Alltagsaufhübscher
    Sommer-
  • niwibo - life is so beautiful
    2. Zeigetag beim Bingo!
  • Müllerin Art Studio
    Von Perlen, blauen Bergen und vielen Seiten
  • get lucky
    ♡ "Zwei!" aus Gießpulver mit Sand
  • verfuchstundzugenäht
    12tel-Blick.Juni.2025
  • handgemacht.blog
    ever&again
  • Frau Frieda
    12tel Blick 2025 - Juni / Breiter Weg
  • TRYTRYTRY
    Ordnung in der Küche mit Vorratsgläsern – So stylst du dein Küchenregal clean und praktisch
  • Mit Hand und Herz
    South Bay Shawlette No. 13
  • White and Vintage
    Kreative Deko-Ideen für die Sommerparty im Garten
  • www.diyeule.de Blog Feed
    3 Sommerliche DIY-Ideen mit Cricut
  • Smillas Wohngefühl – DIY BLog
    Fruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
  • mit Strich und Faden
    Sonnenschirm bemalen mit Acrylfarbe – DIY-Upcycling
  • Treffpunkt Schreiben
    Hörbuch – mehr als nur gedruckt: Warum dein Buch auch gehört werden sollte
  • ...hummelellli`s plapperkasten
    Tagesausflug nach Dänemark...
  • Gingered Things
    Blumige Einladungskarten und Glückwunschkarten von Send a Smile
  • DIY & Upcycling Blog Berlin - schereleimpapier.de
    DIY Moosbild selber machen – Wanddeko im Japandi Stil
  • Kaiserinnenreich
    Eltern-Kind-Kur in der Fachklinik Münstertal in Staufen im Breisgau – ein Erfahrungsbericht
  • DIY Blog | Do-it-yourself Anleitungen zum Selbermachen | Wiebkeliebt
    Einfache Frühlingsdeko basteln – die schönsten DIY Ideen
  • by meisje
    DIY | Topfhasen aus Mohnkapseln
  • mama nina
    WORKSHOP RÜCKBLICK - Geburtstagsparty
  • ♥ Mit Liebe gemacht
    Glücksbringer zum Jahreswechsel: Fliegenpilz-Kerzen selbst gemacht
  • dekotopia
    DIYnachten: Geschenktücher mit Kaffee batiken
  • Schneiderherz
    Good Vibes Only – mein neues Sweatshirt zum Wohlfühlen
  • Tante Malis Gartenblog
    See you on Instagram
  • heiterkram
    DIY Häkelkorb
  • seidenfeins Blog vom schönen Landleben
    Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
  • johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko
    DIY-Frühlingsgruss mit gewickeltem Vogel aus Papier
  • Mit Liebe zum Detail
    Ofenkrapfen fluffiges, köstliches Gebäck
  • *ZAUBERPUNKT*
    Weihnachtsgeschenk - Bienenwachstuch aus dem Backofen (DIY mit Kindern)
  • NATURKINDER
    ROSMARINLIEBE
  • Freulein Linka
    Wenn-Dann-Box selber machen zum Geburtstag
  • FREULEINMIMI
    Little Flowers
  • Moritzwerk
    Das Gleiche in Grün: {Terra Pants}
  • Meine grüne Wiese
    Ein gutes neues Jahr
  • Mayodans Blog
    DIY Frühstücksgeschirr mit Porzellanpens bemalen
  • Monis Wirkstatt
    Es muss nicht immer Stoff sein - Fasnachtskostüm aus Zeitungspapier
  • Frau Rösi
    Mein Lieblings-DiY | Eine Anleitung für deinen Traumfänger
  • Leelah Loves
    Ein Kaffeekränzchen im Garten
  • Produkte – Elle Puls
    Von: lea
  • mamimade
    Verrückt & zugenäht
  • TRENDSCHNITT - Nähen für Frauen, Blog mit Näh-Tipps
  • Waendepunkt Blog
10 anzeigen Alle anzeigen

KONTAKT

Name

E-Mail *

Nachricht *

Gut zu wissen

Alle hier veröffentlichten Fotos und Videos sind geistiges Eigentum von Paula's Haus und dürfen ohne mein Einverständnis nicht kopiert oder weiterverwendet werden. Des weiteren distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.

Bezüglich Datenschutz, welcher die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb meines Blogs und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte betrifft, erfährst du HIER mehr dazu.

Gesamtzahl Besucher seit 2008

Created with by ThemeXpose