Paula's Haus. Powered by Blogger.


    HOME      KREATIVES      SCHREIBEN      WOHNEN      SCHENKEN      DATENSCHUTZ

Paula's Haus

 
Neulich habe ich unserem Sohnemann eine riesen Freude gemacht, weil er sich zum Spielen selber etwas basteln durfte. Aber seht selbst...

 
Da seine Lieblingsbeschäftigung baggern ist, haben wir aus grau gefärbtem Salzteig Bausteine gemacht. Dank dem heissen Wetter der letzten Wochen, haben diese mit ein paar Zwischenfällen (sie wurden 2x verregnet) relativ schnell getrocknet. Und das Ergebnis war verblüffend, da man kaum einen Unterschied sieht zu echten Steinen. Einzig das Gewicht und somit der Lärmpegel, wenn sie auf unseren Steinplattenboden runter fallen, sind geringer. :-) Nun sind sie täglich von Morgens bis Abends im Einsatz. :-) Mit so wenig erreicht man so viel Kinderglück! ;-)
Spielerische Grüsse aus Paula's Haus

August 29, 2012 7 Liebe Worte


So das ist die letzte Schachtel die ich gebastelt habe für einen neuen Erdenbürger. Die Farben habe ich passend zur Mama des Kleinen gewählt, da ich weiss wie sehr sie türkis mag.
Gäll Moni? :-)
Herzliche Grüsse und viele schöne Erinnerungen wünscht euch Paula

August 27, 2012 4 Liebe Worte


Es tut mir leid, ich belästige euch schon wieder mit meinen Erinnerungsboxen! :-) Für all jene die diese Boxen nachbasteln möchten, hier eine einfache Anleitung dazu.
Die Schachteln und den Bastelkleber habe ich von hier
Die Strukturpaste und die Acrylfarbe bekommt man auch dort oder in einem Bastelgeschäft.
Vom Ergebnis des Bastelklebers war ich total begeistert. Eigentlich wollte ich zuerst einen normalen Weissleim benützen, aber ich denke dieser wäre nicht so schön matt und ohne Rückstände abgetrocknet. Mit dem Bastelkleber habe ich zum Schluss auch ein Stück weissen Stoff auf den Innendeckel geklebt. Zum Schluss leimt man die Innenschachtel noch in den Aussendeckel. Auch die Bänder habe ich mit diesem Leim befestigt.
Für die Gestaltung der Schachteln könnt ihr natürlich auch alles mit Sturkturpaste, Acrylfarbe oder Maskingtapes verzieren (Innen und Aussen). Ich denke der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Ansonsten findet ihr im World Wide Web (Google Bilder) sicher noch mehr Ideen.
Die Karten in der Schachtel habe ich mit Kläbis (Masking Tapes) von hier verziert und mit dünnen Finlinern (Filzstiften) beschriftet.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen? Ansonsten dürft ihr euch gerne melden für weitere Fragen. Mögt ihr die Boxen noch sehen? Ich hätte noch eine zum Zeigen?
kreativer Gruss Paula
August 25, 2012 3 Liebe Worte



Viel gibt es zu diesem Post nicht zu sagen :-) ... es entstand nochmals eine Erinnerungsbox. Diesmal für die Zwillingsschwester des bereits beschenkten Knirpses.
Herzliche Grüsse aus Paula's Haus

August 24, 2012 3 Liebe Worte



 Ein viel zu spät fertig gewordenes Babygeschenk wurde endlich von uns ausgeliefert. Der kleine Knrips ist schon fast fünf Monate alt. Es wurde wieder genäht, geklebt, gemalt und geschrieben. So entstand eine weitere Erinnerungsbox. Diesmal für das erste Lebensjahr. Darin enthalten sind Karten für Fotos von Mami, Papi, Geschwister, Paten, Grosseltern; zum festhalten des ersten Wortes, erste Schritt, Wachtumskurve, Gewichtskurve ... einfach alles was zu den bewegensten Ereignissen des ersten Lebensjahres gehört. Und noch etwas Plazt für das erste Armband oder andere wichtige Dinge. Also all jene die bedauern, dass ihre Knirpse noch nicht in die Schule gehen... solche Erinnerungsboxen kann man auch für andere Gelegenheiten basteln. :-) Viel Spass beim Nachbasteln!
Kreativer Gruss Paula


August 22, 2012 2 Liebe Worte
 

Das war unser Sonntag! Es wurde Feuer gemacht, grilliert, bebaut, gespielt, genossen, gelacht und und und. Am meisten Freude hatten wir beim Bauen des kleinen Mooshauses. Es diente als Stall für die Tannzapfen-Kühe, sowie als Behausung für die Tannzapfen-Zwerge. Ich empfand dabei besondere Freude, weil ich solche Häuser und Ställe oft mit meiner Cousine gebaut habe als Kind, wenn wir im Sommer auf der Alp waren. Und ob ihr es glaubt oder nicht, dass meine beiden Lieblings-Männer beide ein gelbes T-Shirt trugen, war absoluter Zufall! Da hat mein Fotoherz gelacht als ich das erste Foto gemacht hatte und es erst da bemerkte! :-) Ich hoffe euer Wochenende sowie der Wochenstart waren auch perfekt?
liebe Grüsse Paula



August 21, 2012 1 Liebe Worte
Sicher war für einige von Euch das Wochenende Temperaturmässig kaum erträglich oder aber für andere der absolute Traum. Der Sommertraum schlechthin? Was habt ihr denn so gemacht? Wenn die Temperaturen bei uns so heiss werden wie wir sie im Moment erleben, flüchten wir gerne an unseren absoulten (Insider-Geheim)-Lieblings-Platz. Dort gibt es immer viel zu sehen, zu bestaunen, zu geniessen und zu erleben. Da ich noch mehr Bilder habe, respektive das Wochenende ja zwei Tage hatte, bekommt ihr morgen noch mehr Bilder von diesem wunderschönen Erdenplatz zu sehen. Und wer weiss, vielleicht verkriechen wir uns diese Woche noch Mal im Wald zum Spielen und Picknicken. Bekanntlich entstehen durch Ideen neue Ideen und diese gehen einem hier nie aus. Eigentlich hätte jedes dieser Fotos seinen eigenen Platz verdient, aber angesichts der Bilderflut zeige ich sie euch doch lieber als Collage :-) Ich hoffe sie gefallen euch. Bis morgen...
ein feenhater Gruss aus Paula's Wald :-)



August 20, 2012 4 Liebe Worte


Schon vor längerer Zeit sind diese Glückwunschkarten für Babys entstanden. Als Vorrat .... aber bei dem Babyboom in unserem Freundeskreis sind diese die letzten Monate rasant weniger geworden.. :-)
Es wurde geschnitten, gestanzt, geklebt und gemalt. Die Bilder sind aus Servietten. Leider ist mein Serviettenvorrat durch diese paar Karten nicht wirklich kleiner geworden. :-)
lieber Gruss Paula 


August 19, 2012 2 Liebe Worte
































Unsere Balkonpflanzen schicken euch mit einem sonnigen Gruss ins Wochende. Wir hoffen ihr könnt es geniessen. Für uns geht heute eine Woche ohne Papi zu Ende und wir freuen uns aufs Wiedersehen. Bis dahin verbringen wir diesen sonnigen Tag in der Natur...  
Herzliche Grüsse Paula


August 18, 2012 1 Liebe Worte
Heute erzähle ich euch wie versprochen, warum ich meinen Blognamen geändert habe. Irgendwie habe ich schon lange daran herum studiert. Mein Blogname Bastelpaula stammt noch aus der Zeit als ich als GONIS-Beraterin tätig war. Seit etwas mehr als 5 Jahren hat mich aber total das Nähfieber gepackt. Zudem mache ich ja noch viele andere kreative Sachen wie Häkeln, Stricken, Kochen oder Backen. Daher kam irgendwann der Wunsch in mir auf, meine Seite anders zu nennen. Zudem gibt es ja Leute, die einem beim Begriff "Basteln" eher etwas belächeln, dabei wissen sie gar nicht wie wundervoll und geistreich es sein kann. Aber lassen wir das... :-) Na jedenfalls heisst es hier jetzt Paula's Haus und meine Beiträge werden sicher nicht minder kreativ. :-) Ich hoffe der Name gefällt euch auch, sowie auch die leichte Umgestaltung meiner Seite? Die Symbole meines Titlebildes stehen für jene Dinge, über die ich euch gerne berichten möchte. Den Schmetterling habe als Symbol für mich selber genommen :-) Ich komme mir manchmal vor wie ein flatternder Schmetterling der zwischen den täglichen Hausarbeiten, den Kindern, der Arbeit und meinen kreativen Arbeiten herumfliegt und nie lange an einem Ort verharrt. Zudem mag ich wie die Schmetterlinge die Natur,  schöne Blumen und Gräser. Und ich denke alle von uns haben viele verschiedene Facetten, von denen wir auf unseren Blogs ein bisschen preis geben. :-)
Ich freue mich auf eure lieben und stets motivierenden Feedbacks und zeige euch schon bald wieder neue genähte, gebastaltete, gekochte oder gebackene Kreationen.
Alles liebe Paula
August 17, 2012 2 Liebe Worte



































Schön dass du meinen "neuen" Blog gefundenn hast. Warum er jetzt Paula's Haus heisst, erzähle ich euch die nächsten Tage.
Erst mal zeige ich euch wie versprochen unseren neuen Lieblingsplatz!
Zu unseren Vintagestühlen sind noch zwei Kissen entstanden. Das eine in Patchwork-Optik in Rosa-Weiss-Grüntönen, das andere in Rosa-Weiss karriert. Der karrierte Stoff ist vom blauen (gelben?) grossen Schweden und super schön in der Qualität. Aus diesem entstehen in Zukunft sicher noch andere Dinge, jetzt wo wir eine kleine Prinzessin haben ;-) (Mein Mann wird nicht sonderlich erfreut sein, mit seiner Anti-Rosa-Manie. Aber die Kissen gefallen ihm schon mal!) Die kleine Häkeldecke in der Mitte habe ich im Flohmarkt für einen Franken erstanden. Dafür kann man nicht mal das Garn kaufen. Und die Anleitung für das Rundkissen stammt aus Tildas Sommerwelt. So eins wollte ich mir schon lange nähen. Das Patchworkkissen habe ich ohne Anleitung genäht. Tja und seit wir den "neuen" Balkon haben, möchte mein Mann fast jeden Abend mit mir ein Glas Wein trinken oder draussen noch ein Dessert essen! So hat sich die Mühe doppelt gelohnt! :-) Was so ein bisschen Neugestaltung ausmacht? :-)

August 16, 2012 7 Liebe Worte












































Auf diesen Post habe ich mich schon lange gefreut und ich konnte es kaum erwarten euch von meinem neusten Projekt zu erzählen. Aber alles schön der Reihe nach.. zuerst kam ja der Schulstart! :-)
Schon seit längerem hatte ich irgendwie nicht mehr so richtig Freude an unseren Balkon-Möbeln. Vorallem lag es daran, dass wir für unseren Tisch und die vier Essstühle kaum Platz hatten zum hinstellen, wenn unser Kleiner (äh nein Grosser) seine Baustelle in Angriff nahm beim Spielen. Nun kam mir vor ein paar Wochen die glorreiche Idee, alles auf Facebook und Ricardo (wie ebay) auszuschreiben, um mal zu schauen, ob wir die Sachen los werden. Und siehe da... es hat geklappt!! Jupi jupi.. mega freu und herzlichen Dank allen Käufern! :-)
Wie der "neue" Balkon aussehen sollte, war bald klar...
Gemütlich - Ordentlich - Mehr Raum
... einfach ein Ort zum Wohlfühlen
* * * * *
Gesagt getan, es "mussten" also neue Möbel her.
Ich hatte wieder mal Stunden im Internet mit "googeln" verbracht, bis ich dann das Richtige das Schönste fand! :-) So stehen nun zwei neue alte Korbstühle und ein Holzbistrotisch auf unserem Balkon. Damit die neuen Stühle aber ihren Vintagelook erhielten, verpasste ich ihnen 4 Lagen Holzlazur; erst eine in Antik und dann noch 2-3 Mal in Weiss darüber. Und das Ergebnis lässt sich sehen! Sie sehen aus, als ob sie schon ewig auf unserem Balkon stehen würden. Und ich wäre wohl nicht ICH, wenn dazu nicht noch ein paar passende Kissen dazu kämen.
Mehr dazu später... ;-)
August 14, 2012 3 Liebe Worte




Hier wie versprochen das Geschenk für mein Gottenmeitli (Patenkind) zum Kindergartenanfang...
Damit sie sich auch in ein paar Jahren noch an allerlei Wichtiges und Unwichtiges erinnert, habe ich ihr eine Erinnerungsschachtel gebastelt. In der Stoff umhüllten Schachtel verbergen sich für jedes Kindergarten- und Schuljahr verschiedene Karten, auf denen die Dinge wie Grösse, Gewicht, Fotos vom ersten Tag, Foto der Lehrperson, der Schulreise und Lieblingsfächer oder Freunde festgehalten werden können. Die einzelnen Jahre sind mit unterschiedlichen Masking Tapes beklebt, damit es kein Durcheinander gibt. Die Schachtel hat ihr glaube ich gut gefallen ;-), aber vom Sinn und Zweck wird sie wohl erst in 20 Jahren begeistert sein! ;-) Ich jedenfalls hätte gerne so eine Erinnerungskiste von meiner Schulzeit! :-) In diesem Sinne wünsche ich allen grossen und kleinen Mäusen einen guten Start ins (neue) Schuljahr. Sicher spannend was es da alles zu erleben gibt? Das eine und andere bekommt man ja ein bischen mit auf den Blogs. Unser "Grosser" kommt nächste Woche für einen halben Tag in die Spielgruppe, aber mir als Mami kommt es vor als wäre es der Schulbeginn :-)
August 13, 2012 5 Liebe Worte




Nächsten Montag startet mein Patenkind mit dem kleinen Kindergarten. Am 1. August wurde sie 5 Jahre alt und hat sich ein "Kindgsi-Täschli" in Pink mit Krone gewünscht. Nichts lieber habe ich gemacht, als der kleinen Maus ihren Wunsch zu erfüllen! So entstand aus Plachenstoff und Tupfenstoff diese kleine Tasche. Unter der Krone ist noch ein Leuchtstreifen aufgenäht. Gefüttert ist nur der Deckel, damit die Tasche gut gereinigt werden kann, falls mal etwas ausläuft. Um die Tasche in Aktion zu zeigen, musste mein Sohnemann herhalten! :-)
Die Kleine hat sich riesig über die Tasche gefreut... :-) Und für den Start am Montag habe ich noch etwas anderes gemacht. Mehr dazu in meinem nächsten Post...
August 09, 2012 5 Liebe Worte
Newer Posts
Older Posts

PAULA'S HAUS


Willkommen in meinem Blog.  Ich bin Paula, eine kreative und Naturverbundene Mama aus der Zentralschweiz. Meine Tage haben selten genug Stunden, um all meine Visionen und Ideen umzusetzen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Stöbern.


WAENDEPUNKT







Blog durchsuchen

BLOG THEMEN

KREATIVES

NÄHEN

SCHREIBEN

WILDKRÄUTER

WOHNEN

SCHENKEN

NACHHALIGKEIT

BELIEBTE BEITRÄGE



LABELS

12tel Blick 3:3 Wortsalat Anleitung Backen Balkongarten Basteln Buchtipp DIY Glück Handwerken Kinder Kochen Kurzgeschichte Küche Leben Lesen Nachhaltigkeit Natur Nähen Party Recycling Reisen Rezepte Schenken Schreiben Seelenpost Stempel Trauer Wildkräuter Wohnen

ANDERE TOLLE BLOGS

  • Alltagsaufhübscher
    Beeren, Beeren
  • Le monde de Kitchi
    Friday - Flowerday #27/25
  • niwibo - life is so beautiful
    Blau, blau, blau, ich mache blau...
  • aprilmaedchen.ch
    Hier kommt Kater in Gelb...
  • Müllerin Art Studio
    Von Perlen, blauen Bergen und vielen Seiten
  • get lucky
    ♡ "Zwei!" aus Gießpulver mit Sand
  • verfuchstundzugenäht
    12tel-Blick.Juni.2025
  • handgemacht.blog
    ever&again
  • Frau Frieda
    12tel Blick 2025 - Juni / Breiter Weg
  • TRYTRYTRY
    Ordnung in der Küche mit Vorratsgläsern – So stylst du dein Küchenregal clean und praktisch
  • Mit Hand und Herz
    South Bay Shawlette No. 13
  • White and Vintage
    Kreative Deko-Ideen für die Sommerparty im Garten
  • www.diyeule.de Blog Feed
    3 Sommerliche DIY-Ideen mit Cricut
  • Smillas Wohngefühl – DIY BLog
    Fruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
  • mit Strich und Faden
    Sonnenschirm bemalen mit Acrylfarbe – DIY-Upcycling
  • Treffpunkt Schreiben
    Hörbuch – mehr als nur gedruckt: Warum dein Buch auch gehört werden sollte
  • ...hummelellli`s plapperkasten
    Tagesausflug nach Dänemark...
  • Gingered Things
    Blumige Einladungskarten und Glückwunschkarten von Send a Smile
  • DIY & Upcycling Blog Berlin - schereleimpapier.de
    DIY Moosbild selber machen – Wanddeko im Japandi Stil
  • Kaiserinnenreich
    Eltern-Kind-Kur in der Fachklinik Münstertal in Staufen im Breisgau – ein Erfahrungsbericht
  • DIY Blog | Do-it-yourself Anleitungen zum Selbermachen | Wiebkeliebt
    Einfache Frühlingsdeko basteln – die schönsten DIY Ideen
  • by meisje
    DIY | Topfhasen aus Mohnkapseln
  • mama nina
    WORKSHOP RÜCKBLICK - Geburtstagsparty
  • ♥ Mit Liebe gemacht
    Glücksbringer zum Jahreswechsel: Fliegenpilz-Kerzen selbst gemacht
  • dekotopia
    DIYnachten: Geschenktücher mit Kaffee batiken
  • Schneiderherz
    Good Vibes Only – mein neues Sweatshirt zum Wohlfühlen
  • Tante Malis Gartenblog
    See you on Instagram
  • heiterkram
    DIY Häkelkorb
  • seidenfeins Blog vom schönen Landleben
    Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
  • johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko
    DIY-Frühlingsgruss mit gewickeltem Vogel aus Papier
  • Mit Liebe zum Detail
    Ofenkrapfen fluffiges, köstliches Gebäck
  • *ZAUBERPUNKT*
    Weihnachtsgeschenk - Bienenwachstuch aus dem Backofen (DIY mit Kindern)
  • NATURKINDER
    ROSMARINLIEBE
  • Freulein Linka
    Wenn-Dann-Box selber machen zum Geburtstag
  • FREULEINMIMI
    Little Flowers
  • Moritzwerk
    Das Gleiche in Grün: {Terra Pants}
  • Meine grüne Wiese
    Ein gutes neues Jahr
  • Mayodans Blog
    DIY Frühstücksgeschirr mit Porzellanpens bemalen
  • Monis Wirkstatt
    Es muss nicht immer Stoff sein - Fasnachtskostüm aus Zeitungspapier
  • Frau Rösi
    Mein Lieblings-DiY | Eine Anleitung für deinen Traumfänger
  • Leelah Loves
    Ein Kaffeekränzchen im Garten
  • Produkte – Elle Puls
    Von: lea
  • mamimade
    Verrückt & zugenäht
  • TRENDSCHNITT - Nähen für Frauen, Blog mit Näh-Tipps
  • Waendepunkt Blog
10 anzeigen Alle anzeigen

KONTAKT

Name

E-Mail *

Nachricht *

Gut zu wissen

Alle hier veröffentlichten Fotos und Videos sind geistiges Eigentum von Paula's Haus und dürfen ohne mein Einverständnis nicht kopiert oder weiterverwendet werden. Des weiteren distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.

Bezüglich Datenschutz, welcher die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb meines Blogs und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte betrifft, erfährst du HIER mehr dazu.

Gesamtzahl Besucher seit 2008

Created with by ThemeXpose