Paula's Haus. Powered by Blogger.


    HOME      KREATIVES      SCHREIBEN      WOHNEN      SCHENKEN      DATENSCHUTZ

Paula's Haus

 
Das ist er nun, der Sack voll Holz, von dem ich euch erzählt habe. Eine wahre Wundertüte, vollgepackt mit rund 350 Eichenholz-Parkett-Leisten. Der Götti (Pate) von Sohnemann ist gelernter Bodenleger und mindestens genauso kreativ wie ich. Da erstaunt es nicht, dass er auf die Idee kam, Sohnemann einen Sack mit Parkettleisten zu schenken, mit denen man dann die aller tollsten Türme bauen kann.



 
Da kommt sogar Mami als Land-Art Fan ins Baufieber. Erhältlich ist der Beutel mit Eichenholzleisten hier. So viel ich weiss, muss der Beutel abgeholt werden, da die Firma ihn (vermutlich wegen des Gewichtes) nicht versendet.
 
Liebe Grüsse Paula
 
 

Juli 31, 2014 7 Liebe Worte
Alle Jahre wieder im Juli steigt bei uns eine BaustellenPARTY. So auch dieses Jahr anlässlich des 5. Geburtstages von unserem Sohnemann. Er wünschte sich einen Bagger-Kuchen wie bei klein Ben. Mit Baumaschinen und viel Marzipan. Für die kleinen BauarbeiterInnen gab es wie jedes verzierte Wasserflaschen, ein kleines Geschenk und CakePops, welche eigentlich einen Bauhelm darstellen sollten, aber eher wie Enten oder Schildkröten daher kamen. Aber Sohnemann war happy und das ist ja das wichtigste. :-)))
 


 
Bis anhin waren an unseren Baustellenpartys immer nur Mädchen anwesend. :-))) Sohnemann hat 5 Cousinen, eine Schwester und jede Menge Mädchen im Freundeskreis. Ein richtiger Hahn im Korb. In 10 Tagen kommt er in den kleinen Kindergarten. Mal schauen, ob dann im nächsten Jahr auch Jungs dabei sein werden. :-)

 
Natürlich gab es auch jede Menge Geschenke. An dieser Stelle möchte ich ein grosses Lob an die Firma Playmobil aussprechen. Fabian hat einige Spielsachen von Playmobil, welche tagtäglich im Einsatz sind. Die Qualität der Spielsachen ist einfach unglaublich. Natürlich kann auch bei dauerhaftem Gebrauch ein Mal etwas kaputt gehen. Darum habe ich vor kurzem eine E-Mail an die Firma geschrieben, ob es das ein und andere Ersatzteil zum Nachkaufen gäbe. Die freundliche Rückantwort und der überaus kulante Service haben uns total begeistert! Ich habe daher als kleines Dankeschön angeboten, auf meinem (sonst Werbefreien) Blog davon zu erzählen. :-) Zum Geburtstag gab es ausser den Ersatzteilen diesmal nichts von Playmobil. Dafür hat der Pate von Fabian die ganze Familie mit einem Seesack voll Holz überrascht. Was es mit dem besagten Sack auf sich hat, erzähle ich euch dann ein andermal. Jetzt aber fertig erzählt! Habt einen schönen Tag!
Liebe Grüsse Paula

Juli 30, 2014 7 Liebe Worte

Dass ich hier mal Fotos von WC-Rollen und unserem Badezimmer zeigen würde, hätte ich ja nicht gedacht. :-) Da es darin aber nun allerlei Genähtes gibt, hat es durchaus Vorzeigepotenzial :-) Also Achtung Bilderflut ...


Als erstes entstand nach dem WC-Rollenhalter der Kinder ein Halter fürs grosse Badezimmer, passend zu Teppich und Handtücher.


 Aus dem Resten Stoff habe ich ein Herz genäht, welches mit Lavendel gefüllt ist. Beim Halter und dem Herz habe ich wieder mal einige (vernachlässigte) Zierstiche verwendet.


Die Holzkiste unter dem Waschbecken benützen wir als Wäschekiste. Damit die Wäsche nicht offen herumliegt, habe ich dafür einen Deckel genäht, welcher hinten mittels Bänder festgebunden ist. Vorne habe ich einen Tunnel für einen Rundstab eingenäht, damit das Tuch schön über die Kiste hängt.


Die restlichen Accessoires wie Seifenspender, Feuchttücherschachtel und Abfalleimer habe ich mit Masking Tape verziert.


Da macht Duschen, Baden und die tägliche Pflege doch gleich doppelt Spass.
Herzliche und wohltuende Grüsse Paula

Juli 29, 2014 5 Liebe Worte
 
 
Kennt ihr das seltsame Gefühl, wenn ihr auf dem stillen Örtchen seid und dann etwas erschreckend feststellt, dass es kein WC-Papier mehr hat? :-) Da mir das neulich im Kinder-WC passiert ist (Ja wir haben ein Kinder-WC. Andere haben ein Gäste-WC, wir haben es den Kids überlassen - *grins), musste schnellstens eine Reserveaufbewahrung für WC-Rollen her. Die Idee hatte ich schon vor längerem bei Pinterest gesehen. Und so entstand die letzten Tage dieser Halter. Dem Erwachsenen-Badezimmer habe ich dann auch gleich noch ein paar passende Accessoires verpasst. Diese zeige ich euch dann die nächsten Tage. Heute heisst es Kuchen backen und basteln für die Geburtstagsparty von Sohnemann, der morgen schon fünf wird. Wo ist nur die Zeit geblieben?
 
Kreative Nähgrüsse Paula

Juli 28, 2014 5 Liebe Worte
 
Manchmal musst du einfach stehen bleiben,
damit das Glück dich finden kann.

 
Es war einmal ein Mann, der hatte vier Söhne. Er wollte, dass seine Söhne lernen, nicht all zu schnell zu urteilen. Darum sandte er sie alle vier mit einer Aufgabe hinaus. Sie sollten sich einen weit entfernten Birnbaum anschauen.
 
Der erste Sohn ging im Winter dahin, der zweite im Frühling, der dritte im Sommer und der jüngste im Herbst.
 
Als sie zurückgekommen waren, rief der Vater sie zusammen und bat sie zu beschreiben, was sie gesehen hatten.
 
Der erste Sohn sagte: "Der Baum war kahl, hässlich, gebeugt und krumm." Der zweite Sohn sagte: "Nein, er war bedeckt mit frischen, grünen Blättern und viel versprechenden Blüten." Der dritte Sohn war nicht einverstanden. Er sagte: " Nein, der Baum war mit Blüten übersät, die so süss rochen und so wunderschön aussahen, dass es das Gewaltigste war, was ich je gesehen habe." Der jüngste Sohn konnte dem allen nicht zustimmen. Er sagte: "Nein, er war voll beladen mit reifen Früchten, voller Leben und Erfüllung."
 
Der Vater erklärte seinen Söhnen daraufhin, dass sie alle Recht hätten, weil jeder von ihnen nur eine Saison  im Leben des Baumes gesehen habe. Er sagte: "Ihr dürft keinen Baum oder eine Person nur aufgrund einer einzigen Saison beurteilen und meinen, diese Saison würde euch schon alles über den Baum oder die Person verraten. Denn ihr eigentliches Wesen kann man erst am Ende ermessen, wenn alle Jahreszeiten gelaufen sind. Wenn du im Winter schon aufgibst, verpasst du die Verheissung deines Frühlings, die Schönheit deines Sommers und die Erfüllung und die Ernte deines Herbstes. Lasse nicht zu, dass der Schmerz einer einzigen Saison, die Freude des ganze Restes zerstört.
 
~ Autor unbekannt ~
 
* * * * *
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüsse Paula
 
P.S. Die Bilder schicke ich wieder zu Raumfees Heavensammlung.

Juli 27, 2014 2 Liebe Worte
Ui ui ui, der Chlämmerlisack scheint euch ja sehr zu gafallen. Ich freue mich grad so, dass meine Kreativität zurück gekehrt ist, dass ich mich entschieden habe, allen die mir zum Kartenpost einen Kommentar hinterlassen haben, eine Karte von mir zu schicken. :-) Also schickt mir doch bitte eure Adresse an bastelpaula(at)gmx.ch

Sabigleinchen von Sabis Werkstatt, Nicole von Niwibo life is beautiful, Martina von Stoff mit Stil, Lolu, Verena von Fadegrad, Simone von Rösis. Und Claudia und Gertrud. Mit dabei sind zudem Moni und Marika. Eure beiden Adressen hab ich ja ;-)

  
Kleiner Fuchs oder auch Nesselfalter, heisst dieses wunderschöne Exemplar.


Die Kinder haben ihn im Garten entdeckt und es war uns ein Weilchen gegönnt ihn zu bewundern. Er war nicht mal zu scheu für ein Fotoshooting. :-)


Ist er nicht wunderhübsch? Ein Wunder der Natur!

Liebe Grüsse Paula
Juli 23, 2014 3 Liebe Worte
 
Mir kommt das Regenwetter gerade recht, obwohl ich ja lieber die Sonne hätte. Da mich aber gestern nach dem 365 Tage Quilt Nähen wieder total das Nähfieber gepackt hat, musste ich heute einfach wieder etwas unter die Finger nehmen. Schon lange wollte ich mir einen Chlämmerlisack/Wäscheklammerbeutel oder auf Englisch Clothespin Bag nähen. Irgendwie fand ich aber nie ein Bild oder eine Vorlage die mir gefiel. Gestern Abend hatte ich dann die Zündende Idee.

 
Mir schwebte ein Umhängelbeutel vor, so wie man diese von früher kennt. Mein Grosi hatte auch so einen. Wahrscheinlich nicht so bunt, aber sicher genau so praktisch.


 
So habe ich die extrem weiten Beine von einer aus der Mode gekommenen Jeanshose abgeschnitten und meinen ganzem Webbandvorrat geplündert. Dazu habe ich mein schönes Babuschka-Stöffchen von Fräulein Mimi angeschnitten.

 
Eigentlich ist der Beutel als Chlämmerlisack fast zu schade, wo ich doch nur ein Mal pro Woche unsere Wäsche mache. Dafür wird jetzt mit viel (Vor)Freude Wäsche aufgehängt. Und aus dem Resten der Jeanshosen gibt es vielleicht noch eine Tasche, die dann ausgeführt und nicht nur mit Wäscheklammern gefüllt wird.

 
Ich kann nur sagen: HAPPY RAINY SEWING DAY!
Ich platze fast vor Freude :-)))))))))
Ich wünsch euch einen schönen Abend und danke euch herzlich für all die lieben Kommentare, die ihr mir zu meinen Posts hinterlassen habt.
Liebe Grüsse Paula

Juli 22, 2014 9 Liebe Worte
Ups! Als ich heute morgen auf meinem Blog auf den Nähen Button gedrückt habe, habe ich mit Schrecken festgestellt, dass mein letzter Beitrag zum Thema Nähen am 31. März dieses Jahres war. Wo ist nur die Zeit geblieben? Also nichts wie los und die Nähmaschine rausholen. Das anstehende Projekt lag wie ein Damoklesschwert seit langem auf meinem Bürotisch.
Mein 365 Tage Quilt sollte endlich weitere Formen annehmen. Also habe ich gleich drauf los genäht. Und es fühlte sich so schön an. Naht um Naht, Stück für Stück zu sehen, wie es weiter geht ...


Bis zum Abendessen habe ich es geschafft ganze 17 Wochen nach zu nähen!
(Ich weiss, das war nicht die Idee. Aber nach all den Rückschlägen in den vergangenen Monaten, bin ich froh, dass ich überhaupt noch dabei bin.)


Vielleicht ist es Schicksal, dass ich dieses Muster gewählt habe? Die Gradlinigkeit und die Gleichmässigkeit des entstehenden Quilts haben mich daran erinnert, dass das Leben (für mich) wieder zuversichtlich weiter geht. Stück für Stück. Tag für Tag.



Ihr glaubt ja gar nicht, wie ich mich darüber freue.
Nun verlinke ich den Eintrag ganz schnell bei Uli von Das Königskind und schaue, wie viele von den 417 Quilterinnen die sich im Januar für das Projekt eingetragen haben, noch dabei sind.

Ganz liebe Grüsse Paula


Juli 21, 2014 6 Liebe Worte
 
Kraft tanken
Kopf lüften
Geniessen
Staunen
Riechen
Wandern
Lachen
 

 
Entgegen des Wetterberichts bescherte uns Petrus einen für mich perfekten Wandertag. Hätte der Wetterbericht uns viel Sonne ohne Regen prophezeit, wäre der von uns ausgesuchte Weg heute masslos überlaufen gewesen. Kein Wunder, er ist ja auch besonders schön. Aber noch schöner ist er, wenn das Wetter eher wolkenverhangen und mystisch ist. Dann wenn sich kein Mensch traut eine Wanderung zu machen. Ausser wir.

 
Die Stimmung war einfach unbeschreiblich.


 
Ich liebe Alphütten und Alpenblumen.

 
Und ich liebe Wildbäche und unsere Berge.

 
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen und kraftvollen Wochenstart.
Herzliche Grüsse Paula

Juli 20, 2014 4 Liebe Worte

Diese Woche waren wir bei klein Ben von Moniswirkstatt zum Geburtstag feiern eingeladen. Wenn man so einen schönen Garten hat wie Moni, mitten im Dorf und der liebe Gott an Geburtstagen immer die Sonne scheinen lässst (wie grosser Sohnemann von Moni so schön bemerkt hat), lassen sich Geburtstage mit einer Horde Kinder besonders gut feiern. Moni hat ihrem Sohn das Zimmer zum Thema Waldtiere neu dekoriert. Dank ihrem Blogeintrag dazu, kam mir spontan die Idee, dem kleinen Mann ein Mobile mit Waldtieren zu basteln. Wir sind nämlich total dem Bügelperlenfieber verfallen :-))))) Sogar mein Mann hat schon Bügelperlenbilder gemacht, das ist jetzt kein Witz! :-) Und so entstanden Eulen, Igel, Füchse und ein Pilz. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die Einladung und all die feinen Sachen die es zu geniessen gab. Das war eine richtige Blogger-Treffen-Verwöhnwoche :-)))))
Kreative Grüsse Paula

Juli 18, 2014 5 Liebe Worte

Diese Woche habe ich mit meinen Kindern Familie Kleefalter in ihrem schönen zu Hause besucht.  Wir wurden nach Strich und Faden verwöhnt mit feinen Leckereien. Als kleines Dankeschön haben wir Ihnen eine selbstgebastelte Tüte mit selbstgebackenen Bräzeli mitgebracht. Es wurde gestempelt und geklebt. Kleefalter ihrerseits hat ganz tolle Kräuter-Minigugelhöpfli als Tischdeko gebacken und nach dem feinen Essen gab es ein tolles Dessert. Ich denke, wir bekommen es bald auf ihrem Blog zu sehen. :-) Ich meinerseits danke nochmals von Herzen für den schönen Tag und die sehr liebenswürdige Gastfreundschaft. Hoffentlich auf bald wieder ein mal in unserem neuen zu Hause?
Liebe Grüsse ins Bloggerland Paula
Juli 17, 2014 2 Liebe Worte
Habt ihr euch auch schon gefragt, warum gewisse schöne, aber vorallem auch unschöne Dinge in unserem Leben passieren? Warum es manchmal immer wieder schwere Schicksalsschläge gibt?

Wir wurden in unserer Familie/Verwandschaft und unserem Freundeskreis vor nichts verschont. Tödliche Unfälle, Unfälle mit anschliessender Querschnittlähmung, Behinderungen, Krankheiten mit tödlichem Ausgang, Kindstod, Fehlgeburten, Alkoholismus, Suizid, von Feuer zerstörte Gebäude... die ganze Palette an schwerwiegenden Ereignissen. Da fragt man sich unweigerlich und immer wieder was das Ganze soll. 
Ich bin seit jeher ein positiver und geerdeter Mensch. Dennoch haben mich all diese Schicksalsschläge immer zu tiefst betroffen gemacht und teilweise für ein Weilchen aus der Bahn geworfen. Immer wieder habe ich mich nach dem Wiso und Warum gefragt. Durch "Zufall" bin ich auf das Buch "Mutige Seelen" gestossen.
Planen wir unsere Lebensaufgabe bereits vor der Geburt? Wenn ich mir vorstelle, dass ich meine Sorgen, Probleme und Ängste vor meiner Geburt geplant haben soll, um daran zu wachsen und dadurch vielleicht glücklicher, zufriedener und liebevoller zu werden, scheinen all die tragischen Dinge in meinem Leben vielleicht einen Sinn zu bekommen. Vielleicht waren meine Sorgen und Ängste gar nicht zufällig und sinnlos? Vielleicht sind wir gar keine "Opfer" von bestimmten Situationen, sondern einfach nur tapfere mutige Seelen, die sich weiter entwickeln wollen? Sollen wir diese Ereignisse einfach annehmen, um daraus etwas zu lernen? Sollen wir unseren Sorgen, Ängsten und (inneren) Feinden einfach mal einen Spiegel vorhalten und fragen, was wir daraus lernen können? Vielleicht sind Kranke, Behinderte oder Verstorbene einfach hier oder von uns gegangen, um uns an unseren Lebensplan zu erinnern, dass wir mutiger, tapferer, achtsamer, liebevoller, toleranter, freundlicher, warmherziger oder gütiger sein sollten? Und haben Behinderte und Kranke dieses Leben vor ihrer Geburt vielleicht gewählt, um selbst daran zu wachsen? Um geduldig und/oder um umsorgt zu werden oder um uns etwas zu lehren? Aus dieser Betrachtungsweise könnte alles einen gewissen Sinn zu ergeben. 

Ich muss das Buch "Mutige Seelen" noch etwas verdauen. Es ist keine einfache Kost und sicher nicht für jeden das Richtige. Aber wer gibt uns die Gewissheit was richtig oder falsch ist? Da mir das Buch einen Samenkorn der Hoffnung vermittelt hat, das alles so sein muss wie es ist, wollte ich es gerne mit euch teilen.

Was denkt ihr darüber? Alles nur Zufall? Schicksal?
Ich bin gespannt. Wer mag, kann mir seine Gedanken darüber auch per E-Mail schreiben. bastelpaula(at)gmx.ch. Ich freue mich zu lesen, was mutige Seelen darüber denken. :-) Und all jenen denen diese Kost zu schwer ist: Einfach wegklicken und wieder rein schauen. Es wird wieder leichter! :-)

Herzliche Grüsse Paula

P.S. Für alle kreativ interessierten LeserInnen von Paula's Haus gibt es bald auch wieder etwas zu sehen und zu lesen. Es sind ein paar Beiträge für euch parat. ;-) Und ich verlinke das Buch jetzt mal bei Niwibo - life is so beautiful und ihrer Büchersammlung.
Juli 16, 2014 9 Liebe Worte

Es gibt Fotos, die sind einfach viel zu schade, um sie auf dem Rechner vergessen zu lassen. Darum habe ich letzte Woche wieder ein Mal unsere (Ferien)Fotos durchforstet. Da man diese viel zu selten anschaut und die Zeit ein Fotoalbum zu gestalten irgendwie auch immer fehlt, habe ich kurzerhand ein paar Collagen daraus gemacht und mir eine Ladung Karten mit Couvert bestellt. So kann ich mich selber daran freuen und habe auf Vorrat immer ein paar schöne Karten zur Hand. Ein paar Einzelfotos haben es auch noch als Kartesujet geschafft. 




Für die neue Wohnung habe ich noch ein paar Bilder als Poster drucken lassen. Davon zeige ich euch dann ein andermal etwas.

Liebe Grüsse Paula

Juli 15, 2014 10 Liebe Worte
 
Schon ein Weilchen ist es her, seit ich euch den letzten "Ausblick 2014" gezeigt habe. Nun habe ich einen "Neuen". Und ich finde er ist nicht minder schön. Die Abendstimmungen sind in Kombination von Sonne und Wolken einfach ein Traum und ich bekomme jeweils fast nicht genug davon. Aber seht doch selbst.

 
Man könnte denken, hinter den Bergen spiele sich gerade ein riesiges Feuerinferno ab.

 
Und schon kurze Zeit später ist alles wie weggeblasen.

 
Und an einem andern Tag hat man das Gefühl, die Engel würden ihr Licht über die Berge schicken.




Und hier braut sich gerade ein Gewitter zusammen.

 
So vielfältig, spannend oder dramatisch wie das Leben manchmal ist, sind auch die Stimmungen des Himmels. Auf mich üben sie eine grosse Faszination aus. Es ist fast wie eine Droge, ich muss sie immer wieder in mir aufsaugen. Sie machen deutlich klar, dass das Leben immer in Bewegung und in Veränderung ist. Nichts ist von Dauer. Ich schicke die Bilder jetzt zu Raumfee, wo es noch jede menge andere Himmelsbilder zu sehen gibt und wünsche euch einen SCHÖNEN Tag.
 
Liebe Grüsse Paula
 
 
 

Juli 13, 2014 4 Liebe Worte
Newer Posts
Older Posts

PAULA'S HAUS


Willkommen in meinem Blog.  Ich bin Paula, eine kreative und Naturverbundene Mama aus der Zentralschweiz. Meine Tage haben selten genug Stunden, um all meine Visionen und Ideen umzusetzen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Stöbern.


WAENDEPUNKT







Blog durchsuchen

BLOG THEMEN

KREATIVES

NÄHEN

SCHREIBEN

WILDKRÄUTER

WOHNEN

SCHENKEN

NACHHALIGKEIT

BELIEBTE BEITRÄGE



LABELS

12tel Blick 3:3 Wortsalat Anleitung Backen Balkongarten Basteln Buchtipp DIY Glück Handwerken Kinder Kochen Kurzgeschichte Küche Leben Lesen Nachhaltigkeit Natur Nähen Party Recycling Reisen Rezepte Schenken Schreiben Seelenpost Stempel Trauer Wildkräuter Wohnen

ANDERE TOLLE BLOGS

  • handgemacht.blog
    krasspedia
  • Le monde de Kitchi
    Meine 27. Kalenderwoche 2025
  • Alltagsaufhübscher
    Beeren, Beeren
  • niwibo - life is so beautiful
    Blau, blau, blau, ich mache blau...
  • aprilmaedchen.ch
    Hier kommt Kater in Gelb...
  • Müllerin Art Studio
    Von Perlen, blauen Bergen und vielen Seiten
  • get lucky
    ♡ "Zwei!" aus Gießpulver mit Sand
  • verfuchstundzugenäht
    12tel-Blick.Juni.2025
  • Frau Frieda
    12tel Blick 2025 - Juni / Breiter Weg
  • TRYTRYTRY
    Ordnung in der Küche mit Vorratsgläsern – So stylst du dein Küchenregal clean und praktisch
  • Mit Hand und Herz
    South Bay Shawlette No. 13
  • White and Vintage
    Kreative Deko-Ideen für die Sommerparty im Garten
  • www.diyeule.de Blog Feed
    3 Sommerliche DIY-Ideen mit Cricut
  • Smillas Wohngefühl – DIY BLog
    Fruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
  • mit Strich und Faden
    Sonnenschirm bemalen mit Acrylfarbe – DIY-Upcycling
  • Treffpunkt Schreiben
    Hörbuch – mehr als nur gedruckt: Warum dein Buch auch gehört werden sollte
  • ...hummelellli`s plapperkasten
    Tagesausflug nach Dänemark...
  • Gingered Things
    Blumige Einladungskarten und Glückwunschkarten von Send a Smile
  • DIY & Upcycling Blog Berlin - schereleimpapier.de
    DIY Moosbild selber machen – Wanddeko im Japandi Stil
  • Kaiserinnenreich
    Eltern-Kind-Kur in der Fachklinik Münstertal in Staufen im Breisgau – ein Erfahrungsbericht
  • DIY Blog | Do-it-yourself Anleitungen zum Selbermachen | Wiebkeliebt
    Einfache Frühlingsdeko basteln – die schönsten DIY Ideen
  • by meisje
    DIY | Topfhasen aus Mohnkapseln
  • mama nina
    WORKSHOP RÜCKBLICK - Geburtstagsparty
  • ♥ Mit Liebe gemacht
    Glücksbringer zum Jahreswechsel: Fliegenpilz-Kerzen selbst gemacht
  • dekotopia
    DIYnachten: Geschenktücher mit Kaffee batiken
  • Schneiderherz
    Good Vibes Only – mein neues Sweatshirt zum Wohlfühlen
  • Tante Malis Gartenblog
    See you on Instagram
  • heiterkram
    DIY Häkelkorb
  • seidenfeins Blog vom schönen Landleben
    Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
  • johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko
    DIY-Frühlingsgruss mit gewickeltem Vogel aus Papier
  • Mit Liebe zum Detail
    Ofenkrapfen fluffiges, köstliches Gebäck
  • *ZAUBERPUNKT*
    Weihnachtsgeschenk - Bienenwachstuch aus dem Backofen (DIY mit Kindern)
  • NATURKINDER
    ROSMARINLIEBE
  • Freulein Linka
    Wenn-Dann-Box selber machen zum Geburtstag
  • FREULEINMIMI
    Little Flowers
  • Moritzwerk
    Das Gleiche in Grün: {Terra Pants}
  • Meine grüne Wiese
    Ein gutes neues Jahr
  • Mayodans Blog
    DIY Frühstücksgeschirr mit Porzellanpens bemalen
  • Monis Wirkstatt
    Es muss nicht immer Stoff sein - Fasnachtskostüm aus Zeitungspapier
  • Frau Rösi
    Mein Lieblings-DiY | Eine Anleitung für deinen Traumfänger
  • Leelah Loves
    Ein Kaffeekränzchen im Garten
  • Produkte – Elle Puls
    Von: lea
  • mamimade
    Verrückt & zugenäht
  • TRENDSCHNITT - Nähen für Frauen, Blog mit Näh-Tipps
  • Waendepunkt Blog
10 anzeigen Alle anzeigen

KONTAKT

Name

E-Mail *

Nachricht *

Gut zu wissen

Alle hier veröffentlichten Fotos und Videos sind geistiges Eigentum von Paula's Haus und dürfen ohne mein Einverständnis nicht kopiert oder weiterverwendet werden. Des weiteren distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.

Bezüglich Datenschutz, welcher die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb meines Blogs und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte betrifft, erfährst du HIER mehr dazu.

Gesamtzahl Besucher seit 2008

Created with by ThemeXpose