Paula's Haus. Powered by Blogger.


    HOME      KREATIVES      SCHREIBEN      WOHNEN      SCHENKEN      DATENSCHUTZ

Paula's Haus

 
Diese handgequilteten Patchwork-Topflappen habe ich vor ewig langer Zeit mal angefangen. Irgendwann sind sie in der "Sollte ich noch fertig machen" Tasche gelandet. Nun habe ich sie wieder ausgegraben und endlich fertig gemacht. Ich musste sie nur noch zunähen und quilten. Als Henkel bekamen sie noch Häkelblumen verpasst. Mittlerweile ist meine Schwiegermutter stolze Besitzerin der beiden praktischen Helfer. Und ich war sehr froh, dass ich etwas Halbfertiges zur Hand hatte, damit wir noch ein schnelles persönliches Geschenk für sie hatten. In diesem Sinne war es für ein Mal super praktisch, dass ich meine "Sollte ich noch fertig nähen"-Tasche habe. :-))))
 
Liebe Grüsse Paula
Januar 31, 2014 No Liebe Worte
So ihr Lieben, ab sofort geht es hier wieder kreativ weiter, ausgenommen mit meinen Himmel&Berge Bilder, welche ich euch meistens am Samstag zeige. Habt ihr auch ein Stofflager zu Hause? Stoffe in allen Farben, Längen und Breiten? Und immer wieder nehmt ihr euch vor, keine neuen mehr zu kaufen, bevor die alten nicht vernäht sind? :-) Ich bin super im Vorsätze machen (und im nicht halten noch besser). Darum ist vor Weihnachten auch eine Schublade in unserem Büro unter den Lasten der Stoffe eingebrochen. :-( Lieblingsmann meinte, unter dieser Last würde er auch zusammen brechen. :-)))) Darum habe ich die Nähaktion 365 Tage Quilt bei Königskind gerade noch rechtzeitig entdeckt...
 
 
Die Idee des 365 Tage Quilts von Uli ist, dass man jeden Tag übers Jahr Stück für Stück zu einem Quilt zusammen näht, um so sein Stofflager abzubauen. Es machen dabei fast 400 Nähbegeisterte mit! Unglaublich nicht?
 
 
Ich habe erst mal bei Pinterest nach Quiltideen gesucht. Schon bald war für mich klar, dass mein 365 Tage Quilt ein Triangel-Quilt werden soll. Ich habe mir eine Skizze gemacht und ausgerechnet, wie viele Dreiecke ich für mein Wunschmuster brauche. Da es mit den Reihen irgendwie nicht aufgehen wollte, habe ich mich entschieden von Montag bis Samstag je ein Dreieck zusammen zu nähen und am Sonntag mein Wochenwerk fertig zu stellen und mit den vergangenen Wochenteilen zusammen zu fügen. So ergeben sich quer jeweils 4 Rechtecke, welche 4 Wochen eines Monats entsprechen. Vertikal werden es dann 13 Rechtecke für jedes Quartal. So ergeben diese Rechtecke bis Ende Jahr 4 Reihen à 13 Teilen = 52 Wochen. Mein Quilt wird zwar nicht 365 Teile besitzen, aber so dennoch über das ganze Jahr vernäht. Damit ich nicht plötzlich den Durchhänger bekomme, habe ich die Dreiecke alle bereits zugeschnitten und sortiert. So kann ich jede Woche meine 6 Dreiecke nehmen und zusammennähen.
 
 
 


Bitte drückt mir die Daumen, dass dieses Jahreswerk fertig wird! :-) Ach und fast hätte ich es vergessen: Dies ist mein 600. Blogeintrag! Juhee!!! Danke euch Lieben fürs Mitlesen, Mitreden und Mitfreuen!! Ohne euch gäbe es diesen Blog nicht (mehr).
 
Liebe Grüsse Paula
 
Januar 29, 2014 10 Liebe Worte
 




Als ich vor einigen Wochen bei Katja (Raumfee) und Carmen (Ein Schweizer Garten) vom Räuchern lass, hat mich dieser alte Brauch nicht mehr losgelassen. Ich finde den Gedanken, altes auszuräuchern und Wünsche in Rauch aufgehen zu lassen sehr schön. Das Schweizer Fernsehen hat darüber vor drei Jahren ebenfalls berichtet. Den Film, sowie eine ganze Reihe von weiteren spannenden Dokumentationen habe ich per Zufall im Netz gefunden.

Letzte Woche habe ich mir dann nach einem gründlichen Wohnungsputz bewusst Zeit dafür genommen. Kleine Maus hielt ihren Mittagsschlaf und Sohnemann hat sich mit mir und einer Tasse Tee ganz gespannt vor die sich langsam glühende Räucherkohle gesetzt. Als die Kohle ganz durchgeglüht war, haben wir etwas Räucherkräuter (eine Mischung für Wohnungsreinigung von hier) darauf gestreut und ganz fasziniert zugeschaut, wie die Kräuter und all die schlechte Energie in Luft aufgehen. Mit Wünschen nach einem friedlichen Zusammenleben mit Familie und Besuchern, wiederholten wir das Auflegen der Kräuter noch einige Male, bevor wir dann die Wohnung richtig durchgelüftet haben. Ich denke ich werde das Räuchern nicht nach einem festen Schema machen, sondern einfach wenn mir danach ist und ich vorher die Wohnung ausgemistet oder gründlich geputzt habe. Ich könnte mir auch vorstellen, zu räuchern um mich gedanklich von negativen Erlebnissen oder Gedanken zu verabschieden. Mal schauen ...

Liebe Grüsse Paula

Januar 27, 2014 2 Liebe Worte

 
 

 
Worte sind wie Federn
die vom Wind fort getragen werden.
  Sie sind nie wieder einzufangen.

Ich wünsche dir,
dass du dich leicht wie eine Feder durchs Leben tragen lässt
und der Wind dir immer wieder neuen Schub gibt
und dich an viele ungeahnte wunderschöne Orte bringt.
Es geht immer weiter, immer vorwärts ...
federleichte herzverbundene Grüsse zu dir .
 
Viel gibt es dazu nicht zu sagen, ausser dass mich diese wunderschöne federleichte Post von iRene auf wunderbare Weise überrascht hat und mir sehr viel Freude bereitet hat! Herzlichen Dank liebe iRene.
 
Mal schauen ob mich nächste Woche noch mehr so schöne Post erreicht, wenn ich am 4. Februar 2014 meinen 40igsten feiere, an einem Tag an dem ich zu 4 Kindern schaue! :-) Ein Tag voll mit der Zahl 4. Ich bin ein totaler Fan von geraden Zahlen und vertraue darauf, dass mir die Zahl 4 dieses Jahr ganz viel Glück bringen wird. :-))))
 
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. Herzliche Grüsse Paula
 

Januar 26, 2014 3 Liebe Worte

Hey ihr Lieben
Bereits ist wieder Wochenende! Wo ist nur die Zeit geblieben, schon bald ist wieder Ende Januar... Heute wollte ich euch eigentlich meine Bilder vom Räuchern zeigen und ein bisschen davon erzählen.  Da ich diese Woche aber zauberhafte federleichte Post bekommen habe, von der ich euch unbedingt berichten möchte, muss das Räuchern warten. Und weil der Himmel heute morgen einfach wieder traumhaft schön war, respektive die Berge und der Mond zusammen mit dem klaren eiskalten Himmel ein himmlisches Schaupiel geboten haben, gibt es als Erstes halt wieder Himmelbilder, welche ich dann wiederum zu Raumfee sende. Wenn die Sonne am frühen Morgen langsam mit ihrem strahlenden Gold die Berge erglühen lässt, ist das für mich immer Freude pur, egal ob Sommer oder Winter. Das löst in mir immer ein Gefühl von "Heute wird ein besonders schöner Tag" aus. Ich hoffe das Wetter ist bei euch auch so traumhaft schön? Wir werden nach dem Mittagessen gleich raus gehen, um möglichst viel Sonne zu tanken.
Sonnige Grüsse Paula

Januar 25, 2014 3 Liebe Worte
Guten Morgen ihr Lieben
 
Obwohl noch etwas schlapp von meiner Grippe (hatte Frau doch gestern das Gefühl sie müsste halbtags arbeiten und musste dann von Mann abgeholt werden, weil die Kräfte so schwach waren, dass sie es nicht alleine nach Hause geschafft hatte) habe ich heute morgen voll Tatendrang um 6.45 Uhr den Rollladen im Kinderzimmer geöffnet und fast eine Schnappatmung bekommen, beim Anblick des Vollmondes, der gerade auf dem Weg war sich samt der sternenklaren Nacht zu verabschieden! Aber seht doch selbst ...
 
 
Leider habe ich es nicht geschafft, ein für mich perfektes Bild zu knipsen. Aber es war einfach wunderschön! Auf der anderen Talseite erfüllte die Sonne kurz darauf nach und nach den Himmel mit einem zauberhaften Schimmer ... Dann hoffen wir mal es wird ein zauberhaftes Wochenende! An dieser Stelle danke ich euch herzlich für eure Besuche und lieben Worte zu meiner Tasse mit Schale und allen Genesungswünschen. Es geht mir wirklich schon viel besser. Noch etwas müde. Aber das kommt wieder.
 
 
Diese Woche bekamen wir ja endlich wieder etwas neuen Schnee. Der war auch dringend nötig, als Skiort leben wir schliesslich davon. Aber irgendwie schüttet Frau Holle diesen Winter ihre weisse Pracht lieber im Süden aus. Hoffen wir mal, sie beschert uns noch etwas mehr davon die nächsten Wochen...
 

 
 Letztes Jahr hatte ich ja angefangen beim 12tel Blick mit zu machen. Als der gelbe Bauwagen aber plötzlich verschwunden war, hatte ich so gar keine Lust mehr dazu. Da mich die verschiedenen Jahreszeiten und ihre Stimmungen aber doch fasziniert haben, habe ich beschlossen, dieses Jahr ein persönliches Fotoprojekt zu machen. Da ich dafür nicht mal aus dem Haus zu gehen brauche, weil ich den atemberaubenden Blick vom Küchenfenster aus habe, werde ich immer wenn ich eine neue Stimmung am Himmel entdecke, ein Foto davon machen und Ende Woche oder Ende Monat einen Rückblick davon zeigen. Mal schauen wie es bis Ende Jahr im Vergleich dann aussieht. Hat jemand eine Idee wie ich das Fotoprojekt nennen könnte? Ein ähnliches Vergleichsbild hatte ich hier schon mal gezeigt. Das waren die Bilder von dieser Woche ...

 
Und das letzte Bild von heute ist mein Bild der Woche!!! Ihr glaubt es nicht, es entstand kurz nach dem sich mein Magen am Mittwoch Abend das erste Mal entleert hatte :-( und ich gerade dabei war mir einen Tee zu kochen. Ich liess Wasser in die Pfanne laufen, schaute aus dem Fenster und entdeckte das da ...


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Meine Bilder schicke ich wieder zu Raumfee. Dank ihr hat sich mein Blick für  Himmel & Erde wieder verschärft und wird wieder öfters hier Platz finden. Ich hoffe das ist okay für euch? Ach und fast hätte ich es vergessen, herzlich Willkommen alle neuen Leserinnen!
Liebe Grüsse Paula

Januar 18, 2014 8 Liebe Worte

 
Schon vor etwas längerer Zeit habe ich wieder ein Mal etwas mit Keramikfarben bepinselt. Ich sah auf einigen Blogs immer so schöne Sterntassen (die mir aber meistens zu teuer waren, hat Frau doch schon genug Tassen im Schrank) Allerdings war ich mit dem Ergebnis meiner Pinselei auf den ersten Blick  nicht so zufrieden . Als ich die Tasse und die Schale gestern aber in meinem kreativen Chaos wieder ausgegraben habe, war es Liebe auf den zweiten Blick! Und nun wird es wohl meine Lieblings-Teetasse. Auf dem oberen Bild seht ihr nochmals mein Fototagebuch, sowie meine Smartphone-Hülle (ebenfalls mit Fotodruck).

Bei uns ist zum Glück wieder der Winter eingekehrt. Ich meine wir haben ja erst Januar! Einigen reden ja schon fleissig von Frühlingsgefühlen! :-) Aber nein, das wollen wir hier in den Bergen noch nicht hören, denn ich bin sicher Frau Hölle schüttet ihre Decken auch im April noch fleissig aus. Da stelle ich mich gedanklich lieber noch auf Winter ein. Heute haben wir den sonnig schönen Tag genossen um Sohnemann weiter fleissig das Skifahren bei zu bringen. Ist ja schliesslich super wenn man von zu Hause in ein paar Minuten auf der Piste ist. Am Wochenende gibts dann wieder ein paar Winter-Himmel-Bilder. :-) Ich hoffe ihr mögt sie noch sehen? Kreativ bringe ich grad nichts auf die Reihe. Fühle mich wegen akutem Schlafmangel (wegen Vollmond oder so) gerade nicht in der Lage etwas zu werkeln. 

Sternenmässige Mittwochssgrüsse Paula

P.S Der Schlafmangel hat sich in eine fiese Magen-Darm-Grippe gewandelt! Dafür hätte ich jetzt Zeit (aber leider zu wenig Kraft) in euren Blogs zu stöbern. Jä nu... Kommt auch wieder besser! Liebe Grüsse aus der Horizontalen ;-)
(Nachtrag Do 16.1.2013)
Januar 15, 2014 11 Liebe Worte

 
Habt ihr auch Fotos, die viel zu schade sind, als dass sie auf dem PC vor sich hin vegetieren ? Als ich zwischen den Jahren eine Karte für Neujahrsgrüsse gestaltet habe, bin ich wieder über all die schönen Naturfotos der letzten Jahre gestolpert. Darum habe ich kurz entschlossen eine Fotoagenda bestellt, welche gestern endlich in der Post war. Bei dieser Gelegenheit hatte ich auch die Fotos für unsere Winterdeko bestellt. Die Fotoagenda werde ich aber nicht als Agenda, sondern als Tagebuch benützen und mir dort besonders schöne Erlebnisse oder Dinge notieren. Als gestriges Highlight habe ich den Ausflug unserer Kinder mit ihrem Papi notiert. Sie waren beide das erste mal auf dem Titlis. Ich musste leider geschäftlich nach Zürich fahren. Dafür konnte Sohnemann mir Abends ganz begeistert von seinem Ausflug erzählen. Da ich wegen der vielen Arbeit gar nicht so richtig in Stimmung kam Weihnachtskarten zu schreiben, gibt es von uns dieses Jahr Neujahrskarten mit einem kleinen Rückblick auf 2013. Ich selber liebe ja persönliche Post im Briefkasten und schreibe auch sehr gerne welche. Das möchte ich dieses Jahr wieder etwas mehr pflegen. Und andere auch wie ich gelesen habe. :-)
 
Ach übrigens, bei uns schneit es! Juhee!
Herzliche Dienstags-Grüsse Paula

Fotoagenda und -karte : Smartphoto

Januar 14, 2014 5 Liebe Worte
 
Hey ihr Lieben
Vielen Dank für eure so zahlreichen und lieben Worte zu meinen beiden letzten Einträgen. Vor allem der gestrige war etwas auf der Kippe, ob ich ihn wirklich veröffentlichen soll. Ich bereue es aber nicht. Bereits nach den ersten Kommentaren kam in mir das Gefühl von "We are Family" auf! Ich finde es schön, dass ihr teilweise ebenfalls so offen über eure eigenen Erfahrungen berichtet habt. Und ich war mehr als überrascht, wie viele ein paar Worte zu meinem himmlischen Weihnachtsgeschenk hinterlassen haben. :-) Herzlichen Dank!
 
Wie bei den meisten, ist nun auch bei uns endlich entweihnachtet worden. Zwar nicht ganz. Ein Leuchtstern und mein Schwemmholzbaum dürfen noch etwas bleiben. Auf unserem Spielzeugregal hinter dem Sofa stehen jetzt ein paar schöne Winterfotos (vom letzten Winter) zusammen mit Dekohäusern, Tannzapfen, Rehen, Hirschen und Windlichtern. So in der Hoffnung, der Winter möge doch noch den Weg zu uns finden. :-) Anstatt den roten Kissen, habe ich wieder die Türkisfarbenen bezogen.
 
 
Auf den unteren Bildern seht ihr, wo unsere Korbstühle vom Balkon "überwintern" dürfen. Viel zu schade für Estrich oder Keller, stehen sie in der kalten Jahreszeit in unserem Schlafzimmer. Den Bettüberwurf hatten wir vor der Zeit mit unseren Kindern auf dem Gästebett. Nun wurde er wieder "ausgegraben" für unser Schlafzimmer. Da mit den Kindern immer überall Sachen herum liegen (habe zwar immer gedacht bei mir wird das nie so sein), gefällt mir der Anblick des ruhigen schlichten Zimmer super gut. Die Tür steht den ganzen Tag offen und ein Blick dort rein erfüllt mich mit Ruhe und Zufriedenheit. Als nächstes wird mal richtig ausgeräuchert. Seit ich bei Katja und Carmen davon gelesen habe, liess mich dieser faszinierende alte Brauch nicht mehr los. Soll ich euch davon erzählen, wenn es soweit ist? Ich wünsche euch eine wundervolle und schöne Woche.
 
Liebe Grüsse Paula
Januar 13, 2014 4 Liebe Worte

Wie viele Gefühle und Menschlichkeit erträgt ein Blog? Das war eine Frage im gestrigen Post von Seelen Sachen. Ihre Zeilen und Gedanken haben mich sehr nachdenklich gestimmt... Ich selber gehöre eher zu jenen Bloggerinnen, die vorwiegend Kreatives und Positives posten. So nach dem Motto: Was könnten die Leute denken, wenn ich etwas Negatives oder zu viel Persönliches schreibe, vor allem all jene die mich persönlich oder geschäftlich kennen?

Nora hat über das Thema Tod(esAngst) geschrieben. Da ich im letzten Herbst selbst von so quälenden Gedanken geplagt war, möchte ich heute gerne von meinen Erfahrungen berichten. Achtsam zu sein mit mir und meiner Familie ist mein Vorsatz für dieses Jahr. Darum soll so viel Menschlichkeit jetzt hier Platz haben ...

Das vergangene Jahr war geprägt durch einige Schicksalsschläge im Familien- und Bekanntenkreis. Alte Wunden wurden wieder aufgerissen, darunter der viel zu frühe Tod meines Vaters. Ich war damals 12 Jahre alt. Über die Jahre bin ich daran gewachsen und habe gelernt in schwierigeren Zeiten stets zu versuchen das Positive zu sehen. Das ist mir bis letztes Jahr auch sehr gut gelungen. 
Nach der Beerdigung eines Onkels hatte ich plötzlich ganz sonderbare Gedanken. Beim Anblick von Todesanzeigen habe ich in Gedanken meinen Namen dort gesehen. Ich habe mir Sorgen gemacht, was mit meinen Kindern passiert, wenn ich nicht mehr bin. Ich habe ständig an meinen Tod gedacht. Dann hatte ich plötzlich stechende Schmerzen in der Brust und Angst es könnte etwas Ernstes sein. Es ging so weit, dass ich mich ärztlich untersuchen liess, inklusive Herzbelastungstest. Die Befunde waren alle GESUND. Aber meine Angst wurde dadurch nicht weniger. Dann habe ich mich an meine weltallerbeste Chügelifee (Homöopathin) gewendet. Nach einem langen einfühlenden Gespräch hat sie mich mit einer Ration Globuli nach Hause geschickt. Und siehe da, ein paar Wochen später waren die quälenden Gedanken und Todesängste verschwunden. :-) Es waren nur Gedanken.

Ich war in der damaligen Zeit nicht fähig darüber zu sprechen (nur mit meinem Mann). Da ich aber glaube, dass dieses (Tabu)Thema auch andere beschäftigt, wollte ich nach den gelesenen Zeilen bei Nora unbedingt darüber schreiben. Falls es euch auch so geht, lasst euch helfen und redet darüber. Es sind nur Gedanken. Gedanken lassen sich ändern und beeinflussen. Ihr entscheidet ob euer Glas halb voll oder halb leer ist.
Heute sind meine Gedanken wieder fröhlich, zuversichtlich und hoffnungsvoll! Todesfälle wird es wieder geben. Sie gehören zum Leben wie die Geburt. Aber sie sollen meine Gedanken nicht mit Angst füllen. Und bis mein Stündchen schlägt, werde ich versuchen aus jedem Tag den Schönsten zu machen! 
Ich schicke euch ganz viele schöne, positive und liebe Gedanken. Passt auf was ihr denkt und seid achtsam mit euch!

Herzliche Grüsse Paula
* * * * *
Mein Himmelbild der Woche von meinem himmlischen Ausflug schicke ich wieder zur Sammlung von Raumfee. Und ich finde es passt gut zu meinen heutigen Gedanken.
Januar 12, 2014 8 Liebe Worte
 
Dieses Jahr hat wirklich ausserordentlich gut angefangen für mich. Ihr überhäuft mich mit lieben Kommentaren (Vielen vielen Dank!), meine Familie ist happy mit ihren Geschenken und das Christkind hat mir ein wahrhaft himmlisches Geschenk unter den Weihnachtsbaum gelegt.. Verpackt in einer leeren Cornflakes-Schachtel war ein simpler weisser Umschlag. Auf den ersten Blick ziemlich unscheinbar! :-) Darin verpackt war ein Gutschein. Und was für einer! 2 Tage im Schnee mit meinem allerliebsten Mann an einem himmlischen Ort mit traumhaftem Hotel (inkl. Babysitter für unsere zwei Mäuse). Aber schaut doch selbst... Ich durfte den Gutschein diese Woche bei schönstem Wetter einlösen...


Wir haben uns für einen Tag Skating (Langlauf) Skier geliehen. Ui das war lustig! Auch wenn man ziemlich gut Ski fahren kann, ist es doch ein völlig anderes Gefühl auf diesen "Jufliespriessä" (schmalen Latten) zu stehen. Es wackelt auf alle Seiten, das Gleichgewicht wird gehörig gefordert. Da gehört der ein und andere Sturz dann einfach dazu. Und wir kamen ziemlich ausser puste. Das Gelände war mit all den kleinen Hügeln nicht gerade Anfängertauglich. Zum Schluss hat es dann aber doch ganz gut geklappt und wir kamen heil zurück ins Dorf.
Für den zweiten Tag haben wir unsere Telemark-Skier mitgenommen. Das war zwar nicht minder anstrengend, aber hat bei den guten Pistenverhältnissen auch total Spass gemacht.
Da ich in dieser Gegend sonst nur im Sommer mit meinem Mann zum Klettern hin ging und das letzte Mal vor zwei Jahren auf einer Skitour dort war, kannte ich die schöne Landschaft gar nicht so sehr im winterlichen Kleid. Aber es war einfach wunderschön. Ruhig. Wohltuend. Himmlisch. Und das wunderschöne Hotel mit ausgezeichnetem Service hat dem ganzen das i-Tüpfelchen aufgesetzt.
 

 
Wenn das Jahr so schön anfängt, kann es ja nur himmlisch werden ...
 
*  * * * *
Seit wir die Kinder haben, komme ich nicht all zu oft zum Ski fahren, vielleicht ein zwei Mal, obwohl ich die Skipisten ja vor der Haustür habe. Gerade im Winter arbeite ich etwas mehr als beispielsweise im Frühjahr. Dann fühlt es sich immer komisch an, einen Babysitter zu organisieren um Ski zu fahren. Aber das geht wohl allen so die Kinder haben. Fürs Arbeiten ist es okay jemanden fürs hüten der Kids zu fragen, aber für Freizeit geniert man sich irgendwie. Oder nicht? Wie ist das bei euch?
 
* * * * *
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende. Ich selber schwelge in Erinnerungen an mein absolut perfektes Weihnachtsgeschenk. :-)
 
Herzliche happy Grüsse Paula

Januar 11, 2014 13 Liebe Worte

Vom Christkind hat kleine Maus ein kleines Frisierköfferchen bekommen. Mit der Qualität der heutigen Spielsachen ist das aber so eine Sache. Der Verschluss des kleinen Koffers war schon zwei Tage später abgebrochen. :-( Aber kleine Maus hat gottlob ein nähbegabtes (und nähbegeistertes) Mami. Darum habe ich zu Föhn, Spiegel, Haarbürste und Co. ein passendes Täschchen genäht. Anleitung dazu hatte ich keine. Ich hab ein bisschen nach Taschen gegoogelt und bin dabei auf dieses Modell von Amy Butler gestossen. Ich habe die Bilder genau studiert und es frei Hand versucht nach zu nähen. Ist ganz gut gelungen :-)
 

 
Tja und ratet mal, wer mehr Freude an dem neuen Täschchen hat? Mami oder kleine Maus?! Ob so ein Täschchen in einer grösseren Version auch schön (und praktisch) wäre? Verwendungszweck in Gross ist zwar noch ungewiss... :-)))) Aber wie ich immer so schön sage: Frauen haben nie genug Taschen und nie genug Schuhe! :-)
 
Herzliche Grüsse Paula
Januar 07, 2014 14 Liebe Worte



Kennt ihr das auch, manchmal sitzt ihr zu Hause, das Wetter scheint eher garstig und unfreundlich und  irgendwie überwindet ihr nur mühsam den inneren Schweinehund, für einen Spaziergang raus zu gehen? So erging es mir heute. Da ich mit den Kids immer irgendwann an den Punkt komme, wo ich finde, dass es jetzt definitiv Zeit wird doch noch raus zu gehen, zogen wir dann doch trotz Eisglätte und wenig Schnee die Skikleider an. Die Kinder konnte ich mit dem Vorhaben die Enten am nahe gelegenen See zu füttern ziemlich schnell überreden. Und wir wurden für unsere Überwindung mehr als belohnt! Petrus lies immer wieder die Wolken für ein paar Augenblicke verschwinden, so dass wir einen zauberhaften Ausblick auf die Schneebedeckten und Sonnenbestrahlten Berge erhaschen konnten. Und einer der Berggipfel spiegelte sich sogar in einer Pfütze! Wie im Himmel ... Darum schicke ich diese Bilder jetzt zu Raumfee #Heaven No 94 - zartfrostig und wünsche euch einen gemütlichen und herzerwärmenden Sonntagabend.
Liebe Grüsse Paula


Januar 05, 2014 8 Liebe Worte


 
Vor Weihnachten ist eine Fototasche für meinen Mann (genau nach seinen Vorstellungen) entstanden. Er hatte mir mehrmals damit in den Ohren gelegen, ob ich ihm so eine nähen könnte. Irgendwie hatte ich aber kein Musikgehör dafür, weil ich ihm die Hülle am 23.12 zum Geburtstag schenken wollte. Da er als Bergführer manchmal in luftiger Höhe unterwegs ist und seine letzte Kamera 900 Meter auf nimmer wieder sehen in die Tiefe geflogen ist, war ein Gurtband für den Karabinerhaken, sowie ein guter Verschluss erwünscht. Er ist mit dem Ergebnis total happy und die Kamera ist fleissig im Einsatz. Aussen habe ich grünes Kunstleder verwendet und als Futter dient grauer Wollfilz.

* * * * *
 Irgendwie habe ich diesmal bei allen genähten Geschenken den Nagel auf den Kopf getroffen. Das erfüllt mein Herz mit sehr viel Freude und spornt an für Neues. Aktuell nähe ich an einem Täschchen für kleine Maus. Ja schon wieder ein Täschchen! ;-) Es wird aber einen bestimmten Verwendungszweck haben. Welchen zeige ich dann, wen es fertig ist. Habt ihr euch eigentlich Vorsätze gemacht fürs 2014? Ich feile noch an meinen und werfe sie allenfalls dann doch über Bord, weil ich sie eh nicht einhalte. ;-))) Mal schauen... Ein paar Dinge sollen aber bewusst Platz haben

* Achtsamkeit für mich & meine Familie
 * Zu leben im hier und jetzt

Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende. Ich werde es nach zwei hektischen Wochen mit viel Arbeit sehr ruhig angehen. Unser Dorf erlebte eine wahre Invasion von Sonnen- und Schneehungrigen Touristen. Da geniesse ich die Zeit in Ruhe zu Hause doppelt. Und ich werde heute ganz bewusst und viel Genuss die weltallerbesten Weihnachtsguetzli essen, die ich bis jetzt auf die Seite gelegt habe, damit sie ihre wohlverdiente Aufmerksamkeit bekommen. :-) Danke liebe Madeleine!
 
Liebe Grüsse Paula
Januar 04, 2014 5 Liebe Worte

Etwas verspätet komme ich doch noch dazu, euch ein paar Fotos von unserer kleinen Silvesterfeier zu zeigen. Ich habe dafür ganz kurzfristig ein paar Sachen gebastelt, nachdem ich auf Pinterest ein cooles Free Printable sah.Wir waren zwar nur 4 Erwachsene und unsere beiden Kinder, aber es war ein rundum schöner, gemütlicher und lustiger Jahresausklang.

Dem Keilrahmen über unserem Esstisch habe ich ein Happy New Year Outfit verpasst. Aus WC-Rollen habe ich Glücksrollen gebastelt, mit ein paar Süssigkeiten drin, an denen kleine Zettelchen mit Asiatischen Spruchweisheiten befestigt waren.


 Für die Windlichter habe ich je ein A4 Papier mit dem Happy New Year Ausdruck ausgedruckt. Die Weingläser habe ich mit schwarzen Papiersternen verziert und die Weinflaschen und Sektgläser (ohne Foto) bekamen ebenfalls einen Ausdruck des untenstehenden Layouts als Verzierung.

Für unser Silvester-Fotoshooting habe ich noch den Hut und die Brille aus dem Free Printable  ausgedruckt und der Rest unserer Verkleidung war aus den Tischbomben.



Ich hoffe ihr hattet auch einen bombastischen Start? Einiges habe ich ja schon auf den Blogs gesehen und bewundert. Und vielen lieben Dank für eure Kommentare zu unseren Stoffpuppen, welche innig geliebt werden.
Liebe Grüsse Paula

Januar 02, 2014 7 Liebe Worte

 
Das sind Lisa und Tom (so sollten die beiden heissen). Sie wohnen seit Weihnachten bei uns und wurden kurzerhand Nina und Fabian (um)getauft. Seither werden sie geknuddelt, gedrückt, geschleudert (Hilfe) und fleissig abgeknutscht! Entstanden sind sie in ein paar späten Abendstunden kurz vor Weihnachten. Inspiriert hier und hier wollte ich schon lange so etwas nähen, nun sind sie endlich Wirklichkeit geworden. Nur das Fotoshooting hat sich etwas schwierig erwiesen, weil kleine Maus sie in Pose setzen wollte, Mami zu langsam war beim Knipsen und Sohnemann nur Quatsch im Kopf hatte und sie immer wieder weg genommen hat! Aber ein paar Fotos hat es dann doch noch gegeben.
 
* * * * *
 
Ich wünsche euch einen guten Start ins 2014! Herzlichen Dank für eure Feedbacks und Glückwünsche zu meinem Bloggerrückblick.
 
Kreative Nähgrüsse Paula
Januar 01, 2014 6 Liebe Worte
Newer Posts
Older Posts

PAULA'S HAUS


Willkommen in meinem Blog.  Ich bin Paula, eine kreative und Naturverbundene Mama aus der Zentralschweiz. Meine Tage haben selten genug Stunden, um all meine Visionen und Ideen umzusetzen. Ich wünsche euch viel Freude beim Lesen und Stöbern.


WAENDEPUNKT







Blog durchsuchen

BLOG THEMEN

KREATIVES

NÄHEN

SCHREIBEN

WILDKRÄUTER

WOHNEN

SCHENKEN

NACHHALIGKEIT

BELIEBTE BEITRÄGE



LABELS

12tel Blick 3:3 Wortsalat Anleitung Backen Balkongarten Basteln Buchtipp DIY Glück Handwerken Kinder Kochen Kurzgeschichte Küche Leben Lesen Nachhaltigkeit Natur Nähen Party Recycling Reisen Rezepte Schenken Schreiben Seelenpost Stempel Trauer Wildkräuter Wohnen

ANDERE TOLLE BLOGS

  • Le monde de Kitchi
    Hättest du vielleicht...?
  • niwibo - life is so beautiful
    Oh là là - Mädelstreff in Darmstadt
  • get lucky
    ♡ "Zwei!" aus Gießpulver mit Sand
  • verfuchstundzugenäht
    12tel-Blick.Juni.2025
  • Alltagsaufhübscher
    12-12tel Blick
  • handgemacht.blog
    ever&again
  • Frau Frieda
    12tel Blick 2025 - Juni / Breiter Weg
  • TRYTRYTRY
    Ordnung in der Küche mit Vorratsgläsern – So stylst du dein Küchenregal clean und praktisch
  • aprilmaedchen.ch
    Ich mag Musselin...
  • Mit Hand und Herz
    South Bay Shawlette No. 13
  • Müllerin Art Studio
    Sonnenseiten
  • White and Vintage
    Kreative Deko-Ideen für die Sommerparty im Garten
  • www.diyeule.de Blog Feed
    3 Sommerliche DIY-Ideen mit Cricut
  • Smillas Wohngefühl – DIY BLog
    Fruchtig-cremiges Erdbeer Eis aus der Ninja Creami – gesund, kalorienarm & einfach gemacht
  • mit Strich und Faden
    Sonnenschirm bemalen mit Acrylfarbe – DIY-Upcycling
  • Treffpunkt Schreiben
    Hörbuch – mehr als nur gedruckt: Warum dein Buch auch gehört werden sollte
  • ...hummelellli`s plapperkasten
    Tagesausflug nach Dänemark...
  • Gingered Things
    Blumige Einladungskarten und Glückwunschkarten von Send a Smile
  • DIY & Upcycling Blog Berlin - schereleimpapier.de
    DIY Moosbild selber machen – Wanddeko im Japandi Stil
  • Kaiserinnenreich
    Eltern-Kind-Kur in der Fachklinik Münstertal in Staufen im Breisgau – ein Erfahrungsbericht
  • DIY Blog | Do-it-yourself Anleitungen zum Selbermachen | Wiebkeliebt
    Einfache Frühlingsdeko basteln – die schönsten DIY Ideen
  • by meisje
    DIY | Topfhasen aus Mohnkapseln
  • mama nina
    WORKSHOP RÜCKBLICK - Geburtstagsparty
  • ♥ Mit Liebe gemacht
    Glücksbringer zum Jahreswechsel: Fliegenpilz-Kerzen selbst gemacht
  • dekotopia
    DIYnachten: Geschenktücher mit Kaffee batiken
  • Schneiderherz
    Good Vibes Only – mein neues Sweatshirt zum Wohlfühlen
  • Tante Malis Gartenblog
    See you on Instagram
  • heiterkram
    DIY Häkelkorb
  • seidenfeins Blog vom schönen Landleben
    Rainbow Granny Kissen - Tutorial & Pattern - rainbow granny cushion
  • johannarundel DIY Blog | Anleitungen, Selbermachen & Deko
    DIY-Frühlingsgruss mit gewickeltem Vogel aus Papier
  • Mit Liebe zum Detail
    Ofenkrapfen fluffiges, köstliches Gebäck
  • *ZAUBERPUNKT*
    Weihnachtsgeschenk - Bienenwachstuch aus dem Backofen (DIY mit Kindern)
  • NATURKINDER
    ROSMARINLIEBE
  • Freulein Linka
    Wenn-Dann-Box selber machen zum Geburtstag
  • FREULEINMIMI
    Little Flowers
  • Moritzwerk
    Das Gleiche in Grün: {Terra Pants}
  • Meine grüne Wiese
    Ein gutes neues Jahr
  • Mayodans Blog
    DIY Frühstücksgeschirr mit Porzellanpens bemalen
  • Monis Wirkstatt
    Es muss nicht immer Stoff sein - Fasnachtskostüm aus Zeitungspapier
  • Frau Rösi
    Mein Lieblings-DiY | Eine Anleitung für deinen Traumfänger
  • Leelah Loves
    Ein Kaffeekränzchen im Garten
  • Produkte – Elle Puls
    Von: lea
  • mamimade
    Verrückt & zugenäht
  • TRENDSCHNITT - Nähen für Frauen, Blog mit Näh-Tipps
  • Waendepunkt Blog
10 anzeigen Alle anzeigen

KONTAKT

Name

E-Mail *

Nachricht *

Gut zu wissen

Alle hier veröffentlichten Fotos und Videos sind geistiges Eigentum von Paula's Haus und dürfen ohne mein Einverständnis nicht kopiert oder weiterverwendet werden. Des weiteren distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links auf Domains, die nicht auf meinen Namen registriert sind.

Bezüglich Datenschutz, welcher die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb meines Blogs und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte betrifft, erfährst du HIER mehr dazu.

Gesamtzahl Besucher seit 2008

Created with by ThemeXpose